Das GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package am 10. Juli – Theorie & Praxis lebendig vereint. Jetzt Matte sichern!

 WP_20160622_13_02_26_Pro
                                
Blick in den GANDIVA YOGA-Garten

Ist YOGA auch etwas für mich? – Einfach ausprobieren! Erleben! Spüren! YOGA ist ein Erfahrungsweg!

Schnuppern kann man in jeder Yoga-Schule. – GANDIVA YOGA hat vor vier Jahren dieses Package aus Theorie und Praxis entwickelt.

Lebendige Theorie gibt greifbare Antworten auf Fragen wie „Was ist YOGA?“, „Wie wirkt YOGA?“ – Schwerpunkt Stress. Erlernen Sie im Rahmen dieser YOGA-Einsteiger-Veranstaltung eine Schlüsselatemtechnik. – Elementar für die YOGA-Praxis – sehr hilfreich für den Alltag.

Im Anschluss: 60 Schnupperminuten auf der Matte.

Preis: 22 € pro Person (davon gehen 4 € an Back to life e.V.)

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen

Du hast noch Fragen? – Ruf mich an. Oder schreibe mir eine Mail.

Ich freue mich auf einen lebendigen Sonntagvormittag.

Herzensgrüße. Eure Ute

PS:  Du suchst noch ein Geschenk für einen lieben Menschen?
        Verschenke ein Stück Entspannung & Wohlgefühl.

Kööööööööstliches Holunderblüten-Gelee auf Sektbasis ….

WP_20140516_001
                                                           Foto: Ute Schwartz
Ich habe im Frühsommer 2014 und 2015 so einige Experimente mit Holunderblüten gemacht, um ein richtig leckeres Gelee daraus zu zaubern. Lecker waren sie alle, aber nur eins war herausragend lecker. Ausgefallen! Der Clou bei jeder Frühstückseinladung! – Bei mir zu Hause oder als Mitbringsel.

JETZT ist wieder Holunderblütenzeit. Der Duft ist herrlich. Unvergleichlich intensiv. Und wenn man im Winter Holunderblüten-Gelee auf`s Brötchen streicht, dann ist er wieder da, der Frühsommer. – Die Sonne, die Wärme auf der Haut, Streifzüge an der Niers, um die Holunderblüten zu ernten.

Zum Rezept:             für 12 Gläser à 200 ml
40 Holunderblütendolden
1 BIO-Zitrone
1 BIO-Orange
1 Flasche (1l) Apfelsaft klar
1 Flasche Mumm-Sekt
1/2 Vanillestange
Saft einer halben Zitrone
2 kg Gelierzucker (1:1)

Die dicken Stängel abschneiden und die Blüten in einen großen Topf geben. Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden, die Orange ebenso. Scheiben zusammen mit der halben Vanillestange, dem Saft einer halben Zitrone, dem Apfelsaft und dem Sekt zu den Blüten geben.

Abdecken und 24 Stunden ziehen lassen. Ab und zu umrühren!

Durch ein Sieb abfiltern, Zitronen- und Orangenscheiben ausdrücken, Blüten ausdrücken.

2 x 750 ml Saft abfüllen. 750 ml mit 1 kg Gelierzucker 4 Minuten aufkochen, abfüllen, Gläser 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen.

DAS FERTIGE GELEE SOLL IN DEN GLÄSERN MINDESTENS NOCH 1 WOCHE ZIEHEN, BIS SICH DAS VOLLE, SPRITZIGE, ERFRISCHENDE AROMA ENTFALTET HAT.

TIPPS:
– Keinesfalls Holunderblüten am Straßenrand oder in Straßennähe pflücken.
– An einem Sonnentag, in der Mittagszeit ernten.
– Ich lasse die frisch gesammelten Holunderblüten bis zum nächsten Morgen
  auf der Terrasse liegen, damit sich eventuelle Bewohner ein neues Zuhause
  suchen können. Wer die Zeit nicht hat, bitte Dolden ausschütteln.

Bleibt mir, Euch einen wunderschönen Spaziergang in der Sonne zu wünschen. Reiche Ernte. Und dann: Happy Geleekochen!

Herzensgrüße. Eure Ute

Quelle für das Rezept: www.essen-und-trinken.de, "Holunderblütengelee für Erwachsene";
                                    leicht abgewandelt

Sonntag schon was vor? Schultern & Nacken hätten da schon eine Idee ….. :-)

WP_20150831_004
                       Gesehen und fotografiert bei Fischer`s Lagerhaus in Kaarst

Wenn sich Dysbalancen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken zeigen, können alle drei – Körper, Geist & Seele – Auslöser sein.
Und so steuern wir auch ganzheitlich gegen. Ganzheitlich körperlich – von den Füßen, über die ganze Wirbelsäule, bis zu den Augen. Machen uns die Zusammenhänge aller 5 Sinne und der Problemregion klar. Fördern die Balance zwischen AN- und ENTspannung. – Körperlich UND geistig.

Welche Haltungen, die wir im Yoga praktizieren, sind besonders wirkungsvoll? Wie stelle ich mir MEIN Programm für Zuhause zusammen? Wie wandle ich Yoga-Haltungen ab, damit diese meine ‚Schwachstellen’ nicht noch zusätzlich BElasten? Welche Rolle spielt der Atem? Welche ganz neuen Übungen – auf die Problemregion zugeschnitten – sollte ich in mein Übungsprogramm für Zuhause integrieren?

Wann: 29. Mai 2016 (Sonntag), 10:30 bis ca.13:30 Uhr.
Teilnehmerzahl: mindestens 6 Personen – max. 12 Personen
Workshop-Gebühr:  40 € pro Person
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Socken, Auflage für die
                              Schurwollmatten (dünne Decke oder Badelaken),
                              1 Weinflaschenkorken, Block & Stift für persönliche
                              Aufzeichnungen.

Bitte kurz schriftlich anmelden! Ich freu mich auf Euch!

Herzensgrüße. Eure Ute

Workshop ‚Problemzone Schultern & Nacken‘ – für den 29. Mai gibt es noch freie Plätze!

Schultern_Nacken

Diese Problemregion wird oft isoliert betrachtet und mit Übungen rein für den Rücken, die Schultern und den Nacken behandelt. Das mag kurzfristig helfen. Wir aber streben eine dauerhafte ENTspannung, Harmonisierung, Kräftigung dieser Region – und des ganzen Körpers – an.

Yoga ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie. – Betrachtet, vereinigt, harmonisiert Körper, Geist & Seele.

Wenn sich Dysbalancen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken zeigen, können alle drei – Körper, Geist & Seele – Auslöser sein.

Und so steuern wir auch ganzheitlich gegen. Ganzheitlich körperlich – von den Füßen, über die ganze Wirbelsäule, bis zu den Augen. Machen uns die Zusammenhänge aller 5 Sinne und der Problemregion klar. Fördern die Balance zwischen AN- und ENTspannung. – Körperlich UND geistig.

Wir alle haben uns Unarten angewöhnt: Bewegungen, Haltungen, die sich negativ auf unsere „Problemzone“ Schultern und Nacken auswirken. Bewusstmachung heißt der erste, wichtige Schritt.

Welche Haltungen, die wir im Yoga praktizieren, sind besonders wirkungsvoll? Wie stelle ich mir MEIN Programm für Zuhause zusammen? Wie wandle ich Yoga-Haltungen ab, damit diese meine ‚Schwachstellen’ nicht noch zusätzlich BElasten? Welche Rolle spielt der Atem? Welche ganz neuen Übungen – auf die Problemregion zugeschnitten – sollte ich in mein Übungsprogramm für Zuhause integrieren?

Eine Meditation speziell für die Problemzone schließt den Workshop ab.

Wann: 29. Mai 2016 (Sonntag), 10:30 bis ca.13:30 Uhr.

Teilnehmerzahl:
mindestens 6 Personen – max. 12 Personen

Workshop-Gebühr:
  40 € pro Person

Bitte mitbringen:
bequeme Sportkleidung, Socken, Auflage für die
                              Schurwollmatten (dünne Decke oder Badelaken),
                              1 Weinflaschenkorken, Block & Stift für persönliche
                              Aufzeichnungen.

Bitte kurz schriftlich anmelden! Ich freu mich auf Euch!

Herzensgrüße. Eure Ute

GANDIVA YOGA-Veranstaltungskalender Mai & Juni

WP_20160402_08_52_08_Pro
                                        Foto: GANDIVA YOGA-Lounge 

29. Mai 2016, Sonntag – 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Problemzone Schultern & Nacken

Wenn sich Dysbalancen im Bereich oberer Rücken, Schultern und Nacken zeigen, können Körper und Psyche Auslöser sein.

Lasst uns die Problemregion ganzheitlich betrachten – von der Fußsohle bis zur Schädeldecke. Die Balance zwischen AN- und ENTspannung fördern. – Körperlich und geistig.

Welche Haltungen (Asanas) und Atemtechniken, die wir aus dem YOGA kennen, sind besonders wirkungsvoll? Wie wandeln wir erlernte YOGA-Übungen ab, um die Problemzone optimal zu bewegen?

Wir erarbeiten gemeinsam ein Programm für Zuhause. Eine Meditation schließt den Workshop ab.

Preis: 40 € pro Person

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen

05. Juni 2016, Sonntag – 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
GANDIVA YOGA Einsteiger-Package

Ist YOGA auch etwas für mich? – Einfach ausprobieren! YOGA ist ein Erfahrungsweg!

Schnuppern kann man in jeder Yoga-Schule. – GANDIVA YOGA hat vor vier Jahren dieses Package aus Theorie und Praxis entwickelt.

Lebendige Theorie gibt greifbare Antworten auf Fragen wie „Was ist YOGA?“, „Wie wirkt YOGA?“ – Schwerpunkt Stress. Erlernen Sie im Rahmen dieser YOGA-Einsteiger-Veranstaltung eine Schlüsselatemtechnik. – Elementar für die YOGA-Praxis – sehr hilfreich für den Alltag.

Im Anschluss: 60 Schnupperminuten auf der Matte.

Preis: 22 € pro Person (davon gehen 4 € an Back to life e.V.)

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmerinnen

19. Juni, Sonntag - 10:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
"HAPPY FÜßE (:-)"

Fotolia_23802258_M
                                     
Foto: fotolia.de

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:
–   Wie gehen wir richtig? Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis: 45 € pro Person.

Bitte mitbringen: Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf. 

25. Juni, Samstag - 14:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Mantra-Rezitation

Was ist ein Mantra? – Kultureller und spiritueller Hintergrund. Welche Arten von Mantras gibt es? Erlernen, Rezitation/Tönen eines Mantras. Das Mantra OM und seine Bedeutung. Wie setze ich Mantras zur Innenkehr, zur inneren Ruhe, zur Angstbewältigung, zum Stressabbau, im Alltag ein? Wie wirkt Klang auf den Organismus, die Zellen in unserem Körper?
Was berichten die Schriften über Mantras? Mantra in der Yoga-Praxis. -  Mantra & Meditation.

Ziel des Workshops ist es, ausgewählte Mantras zu erlernen, zu verstehen und die Fähigkeit zu erlangen, diese Mantras in die Yoga-Praxis zu integrieren, sprich in den Alltag, ins Leben.

                             Alles Leben ist Yoga. Aurobindo

Hinweis:   Dieser Workshop hat mit gut Singen können oder schöner Stimme
                  nichts zu tun!

Teilnehmerzahl: Mindestens 7, maximal 10 Teilnehmerinnen

Preis: 60 € pro Person

Bitte mitbringen: Stift und Block für persönliche Aufzeichnungen, Auflage für die Schurwollematten, bequeme Sport-/Wellness-Kleidung und Socken.

Auswählen & anmelden. Wenn noch Fragen sind, ruft bitte an!

Herzensgrüße
Eure Ute

Veranstaltungen im April


17. April 2016, Sonntag – 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

GANDIVA YOGA Einsteiger-Package

Ist YOGA auch etwas für mich? – Einfach ausprobieren! YOGA ist ein Erfahrungsweg!

Schnuppern kann man in jeder Yoga-Schule. – GANDIVA YOGA hat vor vier Jahren dieses Package aus Theorie und Praxis entwickelt.

Lebendige Theorie gibt greifbare Antworten auf Fragen wie „Was ist YOGA?“, „Wie wirkt YOGA?“ – Schwerpunkt Stress. Erlernen Sie im Rahmen dieser YOGA-Einsteiger-Veranstaltung eine Schlüsselatemtechnik. – Elementar für die YOGA-Praxis – sehr hilfreich für den Alltag.

Im Anschluss: 60 Schnupperminuten auf der Matte.

Preis: 22 € pro Person (davon gehen 4 € an Back to life e.V.)

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmerinnen

30. April, Samstag - 16:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr

"HAPPY FÜßE (:-)"

WP_20160228_12_39_56_Pro

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:
–   Wie gehen wir richtig? Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis: 45 € pro Person.

Bitte mitbringen: Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf. 

Auswählen & anmelden. Wenn noch Fragen sind, ruft bitte an!

Herzensgrüße
Eure Ute

PS:  Der nächste Workshop zum Thema "Problemzone Schultern &
        Nacken"
findet am 29. Mai statt!    

Veranstaltungen im März

Fassade

06. März 2016, Sonntag – 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

GANDIVA YOGA Einsteiger-Package

Ist YOGA auch etwas für mich? – Einfach ausprobieren! YOGA ist ein Erfahrungsweg!

Schnuppern kann man in jeder Yoga-Schule. – GANDIVA YOGA hat vor vier Jahren dieses Package aus Theorie und Praxis entwickelt.
Lebendige Theorie gibt greifbare Antworten auf Fragen wie „Was ist YOGA?“, „Wie wirkt YOGA?“ – Schwerpunkt Stress. Erlernen Sie im Rahmen dieser YOGA-Einsteiger-Veranstaltung eine Schlüsselatemtechnik. – Elementar für die YOGA-Praxis – sehr hilfreich für den Alltag.
Im Anschluss: 60 Schnupperminuten auf der Matte.

3 Zeitstunden – 22 € pro Person (davon gehen 4 € an Back to life e.V.)

Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen

20. März 2016, Sonntag – 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Problemzone Schultern & Nacken

Wenn sich Dysbalancen im Bereich oberer Rücken, Schultern und Nacken zeigen, können Körper und Psyche Auslöser sein.

Lasst uns die Problemregion ganzheitlich betrachten – von der Fußsohle bis zur Schädeldecke. Die Balance zwischen AN- und ENTspannung fördern. – Körperlich und geistig.

Welche Haltungen (Asanas) und Atemtechniken, die wir aus dem YOGA kennen, sind besonders wirkungsvoll? Wie wandeln wir erlernte YOGA-Übungen ab, um die Problemzone optimal zu bewegen?

Wir erarbeiten gemeinsam ein Programm für Zuhause. Eine Meditation schließt den Workshop ab.

3 Zeitstunden – 40 € pro Person

Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen

Auf mehrfachen Wunsch (:-) hier auch schon gleich ein Alternativtermin: Sonntag, 22. Mai, ab 10:30 Uhr.

Jetzt Matte sichern! Anmeldung nur schriftlich (Buchungsformular!) möglich!

Und wer noch eine Geschenkidee sucht:

Gandiva_Gutschein

Herzensgrüße
Eure Ute

Fersengang oder Ballengang? – Am 28.02. gibt es viel lebendige Theorie & Praxis zum Thema Füße. NOCH PLÄTZE FREI!

"Der Fersengang ist ein echter Risikofaktor, wenn nicht gar konkrete Ursache für Beschwerden aller Art.
Der Ballengang hingegen ist die uns angeborene Gehweise. Sie würde uns vor vielen Beschwerden schützen." *

Wie ist Eure Gehweise? Womit berührt Ihr beim Gehen zuerst den Boden – mit der Ferse oder mit dem Ballen?

Interessante Fragen, die zu einem äußerst spannenden Thema führen: Fußgesundheit.

Antworten gibt es am:

28. Februar, Sonntag - 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
"HAPPY FÜßE (:-)"

Gesunde Füße sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:

–   Wie gehen wir richtig? Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis:
45 € pro Person.

Bitte mitbringen:
Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf.

Freue mich auf Euch. Jetzt noch schnell für Sonntag anmelden!

Herzensgrüße.
Eure Ute

* Newsletter 04/2016 Zentrum der Gesundheit

WORLD YOGA DAY am 21.02. & more im Februar

        _P287570 (2) _P287621 (2) 

Wie am 26. Januar an dieser Stelle bereits angekündigt, hier die Erinnerung für die Teilnahme am WORLD YOGA DAY 2016:

21. Februar, Sonntag - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
"World Yoga Day" 

Heute in einer Woche ist es wieder soweit: der WORLD YOGA DAY (WYD) findet statt. DER 24-Stunden-Yoga-Marathon all over the World. - Auf Spendenbasis! Dieser Yoga-Marathon durchschreitet nach und nach die Zeitzonen der Kontinente.

Die Spenden gehen an borderline-europe. Borderline-europe kämpft gegen das Flüchtlingselend an den Grenzen Europas.

Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen sind bis Sonntagmorgen möglich. So lange die Matten reichen. 🙂

Darüber hinaus finden im Februar noch 2 Veranstaltungen statt:

17. Februar 2016 – 19:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
"Trataka & Meditation"

TRATAKA ist eine Reinigungsübung, bei der man den Blick auf einen Punkt oder ein Objekt richtet, um die Kraft der Konzentration zu fordern und zu fördern. Die bekannteste Form ist das Starren auf den Docht einer Kerzenflamme.

TRATAKA ist Sanskrit und heißt übersetzt 'Starren' oder 'konzentrierter Blick'.

TRATAKA sammelt den Geist, macht ruhig, reinigt den Geist, harmonisiert das Nervensystem, fördert die Konzentrationsfähigkeit. 

Wir schließen dieser Reinigungstechnik eine Meditation an.

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 10 TeilnehmerInnen.

Preis: 15 € 

Anmeldungen bitte bis Montag, den 15. Februar, 12:00 Uhr.

28. Februar, Sonntag - 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
"HAPPY FÜßE (:-)"

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

 Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

-   Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße
–   Wie gehen wir richtig? Wie stehen wir richtig?
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis:
45 € pro Person.

Bitte mitbringen:
Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf.
 

Auswählen & anmelden. Wenn noch Fragen sind, ruft bitte an!

Herzensgrüße
Eure Ute

PS:  VORANKÜNDIGUNG: Der Workshop "Schultern, Nacken & Kiefer" 
        findet am 20. März statt. Das ist ein Sonntag!
        Details
entnehmt bitte dem Veranstaltungskalender März.

News & Veranstaltungen im Februar

_P287568 

12. Februar 2016
Start "Yoga-Kurs für Einsteiger"

Freitags 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
10 x 75 Minuten
135,– €

Termine:
12. Februar
19. Februar
26. Februar
04. März
11. März
18. März
Osterferien
08. April
15. April
22. April
29. April

Mindestteilnehmerzahl: 6

Tolle Geschenkidee!!!!!!!!!!!

17. Februar 2016 – 19:00 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
"Trataka & Meditation"

Winterzeit – Zeit der Kerzen! 
Das bringt mich auf eine zentrale Reinigungsübung im Hatha Yoga: TRATAKA. Diese Reinigungsübung führt zu einer Harmonisierung auf körperlicher und geistiger Ebene.

TRATAKA ist eine Übung, bei der man den Blick auf einen Punkt oder ein Objekt richtet, um die Kraft der Konzentration zu fordern und zu fördern. Die bekannteste Form ist das Starren auf den Docht einer Kerzenflamme.

TRATAKA ist Sanskrit und heißt übersetzt 'Starren' oder 'konzentrierter Blick'.

TRATAKA sammelt den Geist, macht ruhig, reinigt den Geist, harmonisiert das Nervensystem, fördert die Konzentrationsfähigkeit. 

Wir schließen dieser Reinigungstechnik eine Meditation an.

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 10 TeilnehmerInnen.

Preis: 15 €
 

21. Februar, Sonntag - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
"World Yoga Day" 

Charity-Aktion WORLD YOGA DAY (WYD) statt. Der 24-Stunden-Yoga-Marathon all over the World. - Auf Spendenbasis! Dieser Yoga-Marathon durchschreitet nach und nach die Zeitzonen der Kontinente.

Die Spenden gehen an borderline-europe. Borderline-europe kämpft gegen das Flüchtlingselend an den Grenzen Europas.

Welche Yoga-Schulen weltweit teilnehmen, seht Ihr hier.
 

28. Februar, Sonntag - 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
"HAPPY FÜßE (:-)"

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

 Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:

–   Wie gehen wir richtig? Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis:
45 € pro Person.

Bitte mitbringen:
Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf.
 

Auswählen & anmelden. Wenn noch Fragen sind, ruft bitte an!

Herzensgrüße
Eure Ute

PS:  Workshop zum Thema "Schultern, Nacken & Kiefer" in der
        Konzeption.

        Termine entnehmt bitte dem Veranstaltungskalender März.

GANDIVA YOGA – Veranstaltungen im Januar 2016

Happy new years everyone! May 2016 be good to you!
                                                       VIA

17. Januar, Sonntag - 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr

"HAPPY FÜßE (:-)"

Warum stecken wir unsere Füße in Schuhe, lassen den Händen aber die Freiheit? Von Händen und Fingern erwarten wir Feinmotorik pur. Von unseren Füßen erwarten wir nichts in der Richtung. Aber zu was sind unsere Meisterwerke Füße alles in der Lage?!

Was wir uns mit dieser Einstellung, den Vorurteilen, Fehleinschätzungen alles nehmen – von Freiheit bis Gesundheit – besprechen wir ganz ausführlich im nächsten HAPPY FÜßE-Workshop. Wie wichtig ist Barfußgehen? Wie geht man RICHTIG barfuß?

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

Einige Tage nach einem der letzten Workshops erreichte mich die nachfolgende Mail einer externen Bucherin meines Workshops.

Meine Füße und ich sind happy!

"Happy Füße" war wirklich ein toller Workshop! 

Ich hätte nicht gedacht, dass man (Sie!) soviel Wissen in knapp 3 Stunden vermitteln kann. Endlich muss ich mich nicht mehr mit der Aussage abfinden, die mir unisono diverse Orthopäden, Osteopathen,  Physiotherapeuten und Sporttrainer gegeben haben: "Bei Hallux Valgus kann man außer Einlagen tragen nichts machen."

Kann man eben doch! Ich verstehe jetzt Ursachen und Wirkung und konnte mir aus der Vielzahl (immerhin) 5 Massage- und 8 Gymnastikübungen merken, die ich nun regelmäßig mache. Weil es gut tut, entspannt, spürbar kräftigt und wunderbar wärmt. (Übrigens kam Ihr Workshop gerade rechtzeitig, um mich vor einem Schuhe-Fehlkauf zu bewahren.)

Ich wünsche allen, die Fußprobleme haben, dass sie von Ihrem Workshop erfahren und einen Platz ergattern können! 

             Betina M., 52 Jahre jung, selbstständig, aus Mönchengladbach 

Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:

–   Wie gehen wir richtig?
-   Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

           !!!   Yoga ist keine Voraussetzung für diesen Workshop   !!!

Teilnehmerzahl: Mindestens 6, maximal 12 TeilnehmerInnen.

Preis:
45 € pro Person.

Bitte mitbringen:
Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf.

Dieser Workshop ist eine SINNvolle Geschenkidee. 

Schriftliche Anmeldung erforderlich!

 

31. Januar 2016, Sonntag – 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Einsteiger-Package

Ist YOGA auch etwas für mich?' – Diese Frage ist in vielen Köpfen.

Dazu kann ich nur sagen: A U S P R O B I E R E N. Und das ganz in Ruhe, tiefgründig und unter Gleichgesinnten. – Mit dem GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package. An ausgewählten Sonntagen des Jahres. Die Yoga-Praxis auf der Matte erleben und auch die Hintergründe, sprich etwas Theorie, die sehr zum Gesamtverständnis beiträgt. Hemmungen, vielleicht nicht beweglich genug zu sein, über Bord werfen! - Denn darauf kommt es im Yoga nun wirklich nicht an!!! LebenspartnerIn, Freunde, Bekannte, …. wen auch immer aktivieren, aber Hauptsache, dabei sein. :-) 

Was erwartet die/den Interessierte(n)? Nach einem ersten zwanglosen Kennenlernen bei Ingwer-Tee starten wir mit einem powerpoint-gestützten Vortrag über Yoga. Was ist Yoga? Was macht Yoga mit mir? – Körperlich und psychisch. Wie wirkt sich Yoga besonders in Stress-Situationen positiv auf Körper & Geist aus? Klar nachvollziehbare, greifbare Ergebnisse aus Studien werden dargelegt. Wie wirken bestimmte Yoga-Haltungen? Wie wichtig sind Atemtechniken generell und besonders bei Stress?
Ziel ist es, schon in dieser ersten Stunde eine Atemtechnik zu erlernen
, eine Schlüsselatemtechnik im Yoga, die auch im Alltag immer wieder eine wertvolle Hilfe bei Druck, Stress, Angst ist.

Das für Viele oft recht nebulöse Bild von und auf Yoga lichtet sich an diesem Tag. Fragen und Austausch sind ausdrücklich erwünscht.

Und auf die Theorie folgt die Praxis: 60 Minuten Hatha-Yoga schnuppern.

Das 3-stündige Package kostet 22 €. Und von diesen 22 € gehen 4 € an Back to Life e.V..

Mindestens 6 TeilnehmerInnen, maximal 12 Interessierte finden Platz. Bitte unbedingt vorher schriftlich anmelden!

Auswählen & anmelden. Wenn Rückfragen sind, ruft bitte an!

Beste Grüße
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 19. Dezember: Kleines Mitbringsel – große Wirkung garantiert!

                            Kugel_Lila_19
Gestern bekam ich ein Paket von meiner besten Freundin Betty. Ich wusste nicht, ob der Inhalt für Weihnachten gedacht war, packte vorsichtig aus und ahnte schon, dass es ein Weihnachtsgeschenk sein sollte. – Da hatte ich oben auf aber schon ein kleines Heftlein in Postkartengröße erspäht, was meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Schon die Aufmachung – mit einem Buddha auf dem Titel, dann die hochgeprägten Konturen des Buddhas und der Schrift, einfach nur bezaubernd. – Und anziehend! …
"In der Brühe liegt die Kraft" stand drauf. …. und machte mich noch viel neugieriger. Dennoch schloss ich den Karton schnell wieder. - Noch war ja nicht Heiligabend. Aber das Büchlein ließ mir keine Ruhe und so machte ich den Karton nach einer halben Stunde wieder auf und holte das Heftchen hervor. … Und ich hab`s der Betty auch gleich am Telefon 'gestanden'.

Und natürlich habe ich es nur frühzeitig hervor geholt, um Euch noch ein Mitbringsel für die Weihnachtstage ans Herz legen zu können.

WP_20151218_13_18_00_Pro

Auf der Rückseite des 24-seitigen Heftchens steht geschrieben:
"Der kleine Küchenfreund – Der Alltag zehrt an deinen Kräften? Finde zurück zu deiner inneren Mitte mit würzigen Speisen zum meditativen Schlürfen, knackigem Wokgemüse und anderen Köstlichkeiten. Der kleine Küchenfreund war für dich in Fernost und hat die kulinarischen Geheimnisse Asiens eingepackt."

ISBN 978-3-88117-881-5
Hölker Verlag

Also mich hat das kleine Heft jetzt schon total begeistert. Wenn Ihr Weihnachten einen Menschen besucht, der Yoga praktiziert und/oder meditiert, dann wäre das garantiert ein Volltreffer. Oder, Ihr macht dem wichtigsten Menschen in Eurem Leben eine Freude: EUCH SELBST!

Herzensgrüße.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 12. Dezember: Geschenktipps

                            Kugel_Lila_12
Fischer`s Lagerhaus ist immer wieder mein 'Verderb'. Kein Besuch ohne Kauf UND ohne Wunschzettel. Meine favorits unter den Filialen sind ganz klar Wuppertal und Mühlheim. Einfach von der Größe der Verkaufsfläche her. Heute war ich in Kaarst. Wenn es um Geschenke, Postkarten, Mitbringsel und Kleinmöbel geht, dann geht`s auf nach Kaarst.

Ich habe einige Geschenkideen für Euch mitgebracht:

WP_20151211_12_24_33_Pro
Der meditierende Weihnachtsmann, ca. 17 cm hoch, Holz, 14 €

WP_20151102_13_12_16_Pro
Lampen aus ausgehöhlten Findlingen, zwischen 98 und 148 € (exkl. Elektrik).
Zwei davon erblickt Ihr, wenn Ihr zukünftig aus dem Yogaraum in den Garten
schaut!

WP_20151102_12_55_46_Pro
"Ho Tai" Mönch, 45 cm hoch, Ton, 38 €
Wenn Ihr an der neuen Lounge vorbei kommt, in jedem Fenster steht ein
Ho Tai.

WP_20151211_12_15_26_Pro
Handgemachte, gebrannte, kleine Kacheln. Für Akzente in Bad oder Küche
oder als Untersetzer für Kaffee- oder Tee-Tassen. Wunderschön! Und nur 2 €

WP_20151211_12_23_12_Pro
Tolle Kissenhüllen in vielen Farben, Mustern und Größen
Kissenhülle, handbestickt, 18 €

Gesehen bei:

Fischer`s Lagerhaus Kaarst
Gustav-Heinemann-Straße 10
41 564 Kaarst

Mo – Sa 10 – 19 Uhr

Also, heute ist noch bis 19:00 Uhr Shopping-time. ….

Herzensgrüße
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 3. Dezember: SINNvoll schenken – Leben schenken!

 

                            Kugel_Lila_3

WP_20151128_15_14_47_Pro

Ich gebe zu, dass ich eine besondere Affinität zu Pakistan habe, seit ich im September 1999 durch Pakistan gereist bin. Ich habe selten ein schöneres Land erlebt, ein Land, in dem man auf der Straße ständig ein herzliches Lächeln geschenkt bekommt. In keinem anderen Land habe ich auf einer Reise so viele tiefgründige Lächeln geschenkt bekommen.

Herzensgrüße
Eure Ute

* Gefunden in "SCHROT & KORN", Ausgabe 05/2015

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 1. Dezember: Adventsmarkt in und um Schloss Dyck

                            Kugel_Lila_1
WP_20151129_15_46_45_Pro

Am Samstag hat er seine Pforten wieder geöffnet – der Adventsmarkt in und um Schloss Dyck. Von Sonne und blauem Himmel am Sonntag leider keine Spur. Dafür Sturmwarnung. Aber auch mit Schirm war es ein lohnenswerter Tag. Denn auch Regen hat klare Vorteile: weniger Menschen, gute Sicht auf die Produkte, Zeit zum Gucken und Auswählen, längere Gespräche mit den Ausstellern, keine Schlangen vor meinem Lieblings-Flammlachs-Stand, Platz im Schloss-Café.
Schöne Produkte, Waffelduft, Glühwein und Weihnachtsmusik kennen kein Wetter!

WP_20151129_12_08_49_Pro

WP_20151129_12_11_58_Pro

Kreative hochwertige Accessoires für Drinnen & Draußen.

WP_20151129_12_27_14_Pro

Witzige Ideen für Nikolaus und Weihnachten.

WP_20151129_12_39_01_Pro

Leckeres für die Stärkung zwischendurch.

WP_20151129_14_17_49_Pro

Schöne Ideen für das Frühjahr. Gartenzeit! www.jamuno.de

WP_20151129_11_57_59_Pro

Und zum Abschluss …..

WP_20151129_13_35_00_Pro

… darf der Glühwein nicht fehlen! LECKER!

Infos zu Öffnungszeiten und Anfahrt unter:

http://www.stiftung-schloss-dyck.de/de/veranstaltungen/maerkte/1041/schlossweihnacht.html.

Leise, sanft, unaufdringlich werden die Besucher in eine erste zarte Weihnachtsstimmung gebracht. – Über dezente Musik, Farben, Düfte und natürlich die Kaufangebote.
Übrigens findet auch ein Krippenspiel mit lebendigen "Figuren" statt.
Von 10:00 bis 20:00 Uhr könnt Ihr das Areal rund um und in Schloss Dyck auch noch an den kommenden drei Wochenenden erkunden.
3 Stunden sollte man für einen Besuch minimum einplanen. Ich war trotz Regen 3 Stunden dort.

Ab 15:00 Uhr wird man bei schönem Wetter allerdings schon mehr geschoben ……. .
Eintritt: 12 € (die sich auf jeden Fall lohnen!).
Wer bis 11 Uhr am Schloss ist, bekommt auch bei schönem Wetter noch ganz easy einen Parkplatz. Es besteht aber auch die Möglichkeit, bis zum Bahnhof Büttgen mit dem Auto zu fahren und dann den Shuttle-Bus (im Eintrittspreis inkludiert!) zu nehmen. Fährt nur sonntags. Immer halbstündlich.

Gegen 14:30 Uhr fingen die ersten Aussteller an, ihre Zelte sturmsicher zu machen. Manche bauten ganz ab. Schade, schade!
Also, egal, wie das Wetter an den nächsten 3 Adventswochenenden sein wird, macht Euch selbst ein Bild. Laßt Euch einstimmen auf Weihnachten, genießt das Draußensein und sicher findet sich auch noch das eine oder andere Geschenk.
Ich auf jeden Fall werde am letzten Adventswochenende noch einmal fahren! ….. 🙂

Herzensgrüße
Eure Ute

Advent, Advent …..

… bald geht das erste Türchen auf! Am Dienstag genau. -  Und dann erwartet uns Schoki. Meistens jedenfalls.

Als ich am Montag wiso geschaut habe, wurden wieder die negativen Seiten von Schokoladen-Adventskalendern vor Augen geführt: Fremdfette wie Palmöl, Cadmium in den Kakaobohnen, Mineralöl, ….. . Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen tollen Schokoladen-Adventskalender verlosen, aber nun habe ich etwas viel Gesünderes für Euch:

WP_20151126_11_26_24_Pro

Laßt Euch überraschen.

Schreibt mir eine Mail (ute.schwartz@gandivayoga.de) - Betreff: "Gewinnspiel Adventskalender" – und nehmt an der Verlosung teil.

Am Dienstag im Morgenkurs wird eine Yoga-Schülerin die Gewinnerin, den Gewinner ziehen. Und dann liegt er abholbereit, der ganz besondere Adventskalender. Gleich am Dienstag noch abholen und sofort das erste Türchen öffnen.

Möge Fortuna Euch hold sein!

Liebe Grüße. Eure Ute

PS: Wer noch so einen tollen Adventskalender kaufen und verschenken
       möchte: www.aalenaa.de

Den Sommer schmecken ….

Meine persönliche kulinarische Offenbarung des Sommers: ein Pesto aus Minze, glatter Petersilie, Macadamia-Nüssen geröstet, Parmesan, Knoblauch, Rapsöl und Zitronensaft. Super zu Spaghetti. Toll auch als Brotaufstrich!

WP_20150925_006

Nach dem ziemlich abrupten Absturz der wärmsten Jahreszeit hole ich mir den Sommer mit diesem traumhaften Pesto wieder zurück. Grad heute noch. ….. EINFACH NUR LECKER!!!!!!!!!
Habe Euch gleich mal die Schritte fotografiert.

Minze und Petersilie kaufe ich beim Türken.

                       Einkaufsliste:

    1 großes, dickes Bund Petersilie = ca. 30 gr. Blätter
    2 große Bünde Minze = ca. 40 gr. Blätter
    3 Knoblauchzehen
100 gr. Parmesan
125 gr. Macadamia-Nusskerne
180 ml Rapsöl
    1 Msp. Zucker
    3 Eßl. Zitronensaft
       Salz
       Pfeffer aus der Mühle

                      Ergibt 4 – 5 Portionen.

Petersilie und Minze waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen. Macadamia-Nüsse grob zerkleinern und ohne Fett in einer Pfanne anrösten.

Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben. Pürierstab geht auch. Ist aber mühsamer.

 WP_20150501_003

Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 

WP_20150502_004

Hält sich in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank mindestens 1 Woche.

Und ist eine super Geschenkidee!

Gutes Gelingen! Happy Summer!

Eure Ute

* Rezept aus Pesto, Chutneys & Co. von H. Gerlach, GU-Verlag

Fußgesundheit – Jetzt Platz im HAPPY FÜßE-Workshop am 14. Oktober sichern!

WP_20150114_015
      Fußgesundheit durch gezielte Bewegung. Foto aus dem letzten HAPPY FÜßE-Workshop.

Füße brauchen nicht mehr Schutz als Hände

Wer viel mit den Händen arbeitet, dazu noch spitze, scharfe "Werkzeuge" benutzt, hat schnell mal eine kleine Blessur. Nahezu Jede/r hat sich schon einmal an einem Blatt Papier schmerzhaft geschnitten. Und die Hausarbeit bietet täglich diverse Möglichkeiten für kleine Verletzungen und Quetschungen. Welchen Dreck und Unrat packen wir oft mit unseren Händen  h a u t n a h  an? Aber darüber spricht keiner! Komisch! Alltagsrisiko!

Kommt dagegen das Thema Barfußgehen auf, ist das Killerargument 'Verletzungsgefahr für die Füße' nicht weit. Dicht gefolgt von "Wo man da überall reintreten kann!". Und die kalten Füße, die schon in der bloßen Vorstellung noch kälter werden, dürfen auf der Contra-Seite natürlich auch nie fehlen.

Warum stecken wir unsere Füße in Schuhe, lassen den Händen aber die Freiheit? Von Händen und Fingern erwarten wir Feinmotorik pur. Von unseren Füßen erwarten wir nichts in der Richtung. Aber zu was sind unsere Meisterwerke Füße alles in der Lage?!

Was wir uns mit dieser Einstellung, den Vorurteilen, Fehleinschätzungen alles nehmen – von Freiheit bis Gesundheit – besprechen wir ganz ausführlich im nächsten HAPPY FÜßE-Workshop. Wie wichtig ist Barfußgehen? Wie geht man RICHTIG barfuß?

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.
Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße.  … Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben. 

„Happy Füße (:-)“  rückt unsere Füße endlich in den Vordergrund.

Einige Tage nach dem letzten Workshop erreichte mich die nachfolgende Mail einer externen Bucherin meines Workshops.

Meine Füße und ich sind happy!

"Happy Füße" war wirklich ein toller Workshop! 

Ich hätte nicht gedacht, dass man (Sie!) soviel Wissen in knapp 3 Stunden vermitteln kann. Endlich muss ich mich nicht mehr mit der Aussage abfinden, die mir unisono diverse Orthopäden, Osteopathen,  Physiotherapeuten und Sporttrainer gegeben haben: "Bei Hallux Valgus kann man außer Einlagen tragen nichts machen."

Kann man eben doch! Ich verstehe jetzt Ursachen und Wirkung und konnte mir aus der Vielzahl (immerhin) 5 Massage- und 8 Gymnastikübungen merken, die ich nun regelmäßig mache. Weil es gut tut, entspannt, spürbar kräftigt und wunderbar wärmt. (Übrigens kam Ihr Workshop gerade rechtzeitig, um mich vor einem Schuhe-Fehlkauf zu bewahren.)

Ich wünsche allen, die Fußprobleme haben, dass sie von Ihrem Workshop erfahren und einen Platz ergattern können! 

             Betina M., 52 Jahre jung, selbstständig, aus Mönchengladbach 

Inhalte dieses 3,5-stündigen Seminars:

Praxis:
– Mobilisierungs- und Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:

–   Wie gehen wir richtig?
-   Wie stehen wir richtig?
-   Aufgaben der Füße, der Fußgewölbe
–   Welche Fehlstellungen der Füße gibt es
–   Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
–   Wie können wir vorbeugen?
–   Was tun, wenn bereits eine Fehlstellung vorliegt?
–   Tipps für den Alltag 

           !!!   Yoga ist keine Voraussetzung für diesen Workshop   !!!

Nächster Termin:
Mittwoch, 14. Oktober, 18:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

Teilnehmerzahl: Mindestens 7, maximal 10 TeilnehmerInnen.

Preis:
45 € pro Person.

Bitte mitbringen:
Gästehandtuch, 1 Seidenstrumpf.

Dieser Workshop ist eine SINNvolle Geschenkidee. 

Bei Fragen nicht zögern, anrufen oder mailen!

Eure Ute

Gegen den Stress – Mit Malbüchern für Erwachsene

Das derzeit meistgekaufte Buch bei Amazon ist ein Malbuch für Erwachsene. Kein Scherz!

WP_20150822_004

Wir kennen sie alle – die Kritzler aus dem Büro. Wenn sie denken, kritzeln sie. Wenn sie telefonieren, kritzeln sie. Und auch in Meetings füllt sich der Rand des Schreibblocks mit geometrischen Figuren.

"Ausmalen ist jetzt sozial akzeptiert", sagt die derzeit bekannteste Illustratorin für Erwachsenen-Malbücher. Die Schottin führt die britischen Amazon Bestsellerlisten Platz 1 und 2. Ihr erstes Malbuch verkaufte sich bis dato 1,4 Mio mal.

Ihre Beobachtung, dass Eltern abends heimlich die Malbücher ihrer Kleinen ausmalen, habe sie zu einem Malbuch für Erwachsene inspiriert.

WP_20150822_002

Ich habe mir in meiner Buchhandlung, Kaisereck Viersen (Rathausgasse), diese Malbücher einmal angeschaut. Die Malbücher sind sehr wertig gemacht.

Ob das Ausmalen wirklich gegen Stress hilft, kann ich nicht sagen. Probiert`s aus und schreibt mir! Und auch wenn die Süddeutsche in einem Artikel über diese Malbücher schreibt "Vergessen Sie Yoga!", bleiben wir beim YOGA! 🙂 – Und nutzen gerne weitere Wege zur Entspannung.

Mal wieder Kind sein! Die Welt um sich herum vergessen. In Farben und Formen versinken. – WARUM NICHT!!!

Eine schöne Geschenkidee ist`s alle Male. Der Gartenliebhaber findet seine kreative Spielwiese. Der Orient-Fan ebenso. Und auch zum Themenbereich Buddhismus gibt`s ein eigenes Malbuch.

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.

Herzensgrüße.
Eure Ute

Yoga-Einsteiger-Package – Theorie & Praxis sinnvoll vereint! Jetzt Platz sichern für den 06. September!

WP_20150726_014

Ist YOGA auch etwas für mich?' – Diese Frage ist in vielen Köpfen.

Dazu kann ich nur sagen: A U S P R O B I E R E N. Und das ganz in Ruhe, tiefgründig und unter Gleichgesinnten. – Mit dem GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package. An ausgewählten Sonntagen des Jahres. Die Yoga-Praxis auf der Matte erleben und auch die Hintergründe, sprich etwas Theorie, die sehr zum Gesamtverständnis beiträgt. Hemmungen, vielleicht nicht beweglich genug zu sein, über Bord werfen! - Denn darauf kommt es im Yoga nun wirklich nicht an!!! LebenspartnerIn, Freunde, Bekannte, …. wen auch immer aktivieren, aber Hauptsache, dabei sein. 🙂 Am Sonntag, den 06. September um 10:00 Uhr findet die nächste Yoga-Einsteiger-Veranstaltung statt.

Was erwartet die/den Interessierte(n)? Nach einem ersten Kennenlernen bei Ingwer-Tee im Gemeinschaftsraum mit Wohnzimmercharakter starten wir mit einem powerpoint-gestützten Vortrag über Yoga. Was ist Yoga? Was macht Yoga mit mir? – Körperlich und psychisch. Wie wirkt sich Yoga besonders in Stress-Situationen positiv auf Körper & Geist aus? Klar nachvollziehbare, greifbare Ergebnisse aus Studien werden dargelegt. Wie wirken bestimmte Yoga-Haltungen? Wie wichtig sind Atemtechniken generell und besonders bei Stress? Ziel ist es, schon in dieser ersten Stunde eine Atemtechnik zu erlernen, eine Schlüsselatemtechnik im Yoga, die auch im Alltag immer wieder eine wertvolle Hilfe bei Druck, Stress, Angst ist.

Das für Viele oft recht nebulöse Bild von und auf Yoga lichtet sich an diesem Tag. Fragen und Austausch sind ausdrücklich erwünscht.

Und auf die Theorie folgt die Praxis: 60 Minuten Hatha-Yoga schnuppern.

Das 3-stündige Package kostet 22 €. Und von diesen 22 € gehen 4 € an Back to Life e.V..

Mindestens 6 Teilnehmer, maximal 12 Interessierte finden Platz. Bitte unbedingt vorher schriftlich anmelden!

Dieses Einsteiger-Package ist übrigens auch eine sehr schöne Geschenk-Idee.

Bitte leitet dieses attraktive Angebot an Eure Freunde, Bekannten, Nachbarn, Kollegen weiter.

Freue mich auf Euch.

Sonnige Grüße. Eure Ute

Yoga schnuppern – mit Theorie & Praxis. Am 08. Februar. Jetzt noch Matte sichern!

Ist YOGA auch etwas für mich?' – Diese Frage ist in vielen Köpfen.

Dazu kann ich nur sagen: A U S P R O B I E R E N. Und das ganz in Ruhe, tiefgründig und unter Gleichgesinnten. – Mit dem GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package. An ausgewählten Sonntagen des Jahres. Die Yoga-Praxis auf der Matte erleben und auch die Hintergründe, sprich die Theorie, die sehr zum Gesamtverständnis der Lebensphilosophie Yoga beiträgt. Hemmungen, vielleicht nicht beweglich genug zu sein, über Bord werfen! - Denn darauf kommt es im Yoga nun wirklich nicht an!!! LebenspartnerIn, Freunde, Bekannte, …. wen auch immer aktivieren, aber Hauptsache, dabei sein. 🙂 Am Sonntag, den 08. Februar.

Was erwartet die/den Interessierte(n)? Nach einem ersten Kennenlernen bei Ingwer-Tee im Gemeinschaftsraum mit Wohnzimmercharakter starten wir mit einem 2-stündigen, powerpoint-gestützten Vortrag über Yoga. Was ist Yoga? Was macht Yoga mit mir? – Körperlich und psychisch. Wie wirkt sich Yoga besonders in Stress-Situationen positiv auf Körper & Geist aus? Klar nachvollziehbare, greifbare Ergebnisse aus Studien werden dargelegt. Wie wirken bestimmte Yoga-Haltungen? Wie wichtig sind Atemtechniken generell und besonders bei Stress? Ziel ist es, an diesem Sonntag schon eine Atemtechnik zu erlernen, eine Schlüsselatemtechnik im Yoga, die auch im Alltag immer wieder eine wertvolle Hilfe bei Druck, Stress, Angst ist.

Das für Viele oft recht nebulöse Bild von und auf Yoga lichtet sich an diesem Tag. Fragen und Austausch sind ausdrücklich erwünscht.

Und auf die Theorie und die Atemtechnik folgt die Praxis auf der Matte: 60 Minuten Hatha-Yoga schnuppern.

Das 3-stündige Package kostet 22 €. Und von diesen 22 € gehen 4 € an Back to Life e.V..

Mindestens 6 Teilnehmer, maximal 12 Interessierte finden Platz. Bitte unbedingt vorher schriftlich anmelden!

Dieses Einsteiger-Package ist übrigens auch eine sehr schöne Geschenk-Idee.

Bitte leitet dieses attraktive Angebot an Eure Freunde, Bekannten, Nachbarn, Kollegen weiter.

Freue mich auf Euch.

Herzliche Grüße. Eure Ute

Workshop „Happy Füße“ – Jetzt Platz sichern! Oder ein tolles Geschenk kaufen!

Gesunde Füße – mit einer ausgeglichenen Muskelspannung und natürlichen Fußgewölben – sind die Basis für die Statik des gesamten Körpers. – Für die optimale Aufrichtung, einen gesunden Gang und nicht zuletzt ein gutes Gleichgewicht.

Die Realität: 80 % der Bevölkerung leidet unter Fehlstellungen der Füße. Das Resultat sind Schmerzen in den Füßen, Schwellungen, Muskelkrämpfe, Entzündungen, u.v.a.m.. Die Fehlstellungen der Füße können Folgen bis in den Kiefer haben.  

Unsere Füße sind aber leider oft unsere Stiefkinder.

In diesem Workshop werden wir unsere Füße gebührend in den Vordergrund rücken.

Inhalte dieses 2-stündigen Seminars:

Praxis:     -  Mobilisierungs-/Massage-Techniken für unsere Füße

Theorie:   -  Aufgaben der Füße
                 -  Welche Fehlstellungen der Füße gibt es?
                 -  Wie, wodurch entstehen diese Fehlstellungen?
                 -  Wie können wir vorbeugen?
                 -  Was tun, wenn schon eine Fehlstellung vorliegt?
                 -  Tipps für den Alltag 

Termine:

14. Januar 2015, Mittwoch   
18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr 
Anmeldung bis 10. Januar 2015

                    oder 

15. März 2015, Sonntag
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldung
bis 12. März 2015

                    oder

29. März 2015, Sonntag
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldung
bis 26. März 2015

Teilnahmegebühr:          25 €  (inkl. Tee, Wasser, Nüssen).
Mindestteilnehmerzahl:  6 – maximal 10 TeilnehmerInnen.

Jetzt anmelden!

Yoga-Erfahrung ist keine Voraussetzung für diesen Workshop!

Ich freue mich auf Euch.
Herzliche Neujahrsgrüße
Eure
Ute

PS: Und wenn Ihr eine tolle Geschenkidee für einen lieben Menschen sucht,
       jetzt Geschenkgutschein erwerben!

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 20. Dezember: Meditation für Einsteiger

                          

                           Kugel_Lila_20
Als ich vor einigen Tagen in der Apotheke stand und warten mußte, las ich die Titelthemen der APOTHEKEN-Umschau (Ausgabe 15. Dezember). Las und griff zu. Denn das aktuelle Titelthema ist MEDITATION – Wege zur inneren Ruhe.
Man kann ja nie wissen, wie fundiert solche Artikel in Medien dieser Art sind, aber hier war ich überrascht. Ob Dr. Britta Hölzel, Psychologin und Hirnforscherin, oder Dr. Ulrich Ott vom Bender Institute of Neuroimaging der Justus-Liebig-Universität Gießen. - Hier werden also wirklich namhafte Meditationswissenschaftler zitiert.

WP_20141217_003

WP_20141217_004

Der Artikel geht nicht so sehr in die Tiefe, das würde ja auch nicht dem Gros der Leserschaft entsprechen, aber für den Meditationseinsteiger bietet der Artikel eine wirklich gute Einführung, was Meditation ist, wie sie wirkt, was zu beachten ist, welche Meditationsformen es gibt.

Angebracht auch der Hinweis im Artikel, dass die Erwartungshaltung bei Meditationskursen nicht zu groß sein sollte. Denn das ist auch meine Erfahrung mit meinen Meditationskursen. Die Erwartungshaltung ist oft irre groß. Sensationelle Erfahrungen sollen und wollen gemacht werden. Und das bitte schnell.
Ich möchte keinen desillusionieren, aber Meditation ist Selbstverantwortung, sich immer und immer wieder in die Stille setzen, sitzen bleiben, auch wenn das Sofa oder der Biergarten ruft. Monate. – Jahre.- Eigentlich ein Leben lang. Und das gerne! Den Geist täglich (!) trainieren. Immer und immer wieder. Meditation ist ein Erfahrungsweg. Und wenn der Innere Schweinehund mal wieder ein paar Tage gewonnen hat, dann hat der monkey-mind sich auch schon wieder Terrain zurückgeholt. Die Antwort ist mehr Unruhe. – Gedanken fliegen wieder schneller, von mehr Seiten, …. .

GANDIVA YOGA unterrichtet die Einführung in die Meditation in 6 x 90 Minuten. Immer mittwochs. Ab 18:30 Uhr. Für 110 €. Bei Interesse bitte anrufen oder mailen.

Meditation ist ein Erfahrungsweg, der sich ganz sicher "lohnt", der uns belohnt. Macht Euch auf den Weg!

Eure Ute.

PS: Oben abgebildet noch 2 gute Bücher zum Thema Meditation.
       "Meditation – der Weg zur inneren Freiheit" – hier ist schon Erfahrung
       vorausgesetzt. Der Titel von Dr. Ulrich Ott spricht wohl für sich. 🙂

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 18. Dezember: Last Minute-Geschenke!

                           Kugel_Lila_18

Noch 7 Tage! – Dann ist Heiligabend! 7 Tage Zeit, um die letzten Geschenke zu besorgen. Etwas ganz Besonderes sollte es sein, das ist klar. – Individuell und persönlich! – Ausgefallen und sinnvoll!
Aber es wird immer schwerer, weil wir alles haben und alles kaufen, sobald wir es brauchen. Wunscherfüllung wird nur noch für Weihnachten und Geburtstag aufgespart, wenn die Wünsche ein entsprechendes Preisniveau haben. …..

Gemäß aktuell ausgestrahlten IKEA-Radio-Werbespots haben in diesen Tagen 3/4 aller Deutschen ihre Weihnachtsgeschenke noch nicht alle zusammen. Verbuchen wir davon ein paar Prozent unter Marketingfinte, ist wahrscheinlich die Hälfte der deutschen Bevölkerung noch nicht so ganz fertig mit dem Weihnachtsmarathon.

Wenn noch eine sinnvolle Kleinigkeit fehlt, dann empfehle ich das GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package (22 €) oder die Teilnahme am Workshop "Happy Füße" (25 €).
Männer zu beschenken ist oft eine echte Herausforderung. Warum nicht mal die Teilnahme an einem Männer-Yoga-Kurs verschenken (99 €) ?! Und wenn die/der Beschenkte ganz viel Ruhe und ENTspannung benötigt, dann wäre "6 für 5" das Richtige. – 6 Monate lang einmal wöchentlich Yoga praktizieren und nur 5 Monate bezahlen (ab 235 €).

      GESCHENK G U T S C H E I N E  KÖNNEN 
                     BIS HEILIGABEND 14 Uhr
                  NOCH ABGEHOLT WERDEN!

 Gutscheinbewerbung_Online_800x1600px

Last Minute, ja, aber sicher sehr SINNvoll!!!!
Happy Auswählen! – Happy ENTspannung schenken!

Eure Ute

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 13. Dezember: Anti-Stress-Mittel to Go!

                           Kugel_Lila_13
Auch wenn wir es uns jedes Jahr auf`s Neue wieder vornehmen, es gelingt doch oft nur mit mäßigem Erfolg: die Vorweihnachtszeit und die Festtage wirklich zu genießen. – ENTschleunigen, ENTspannen, runterfahren, Kraft tanken für das Neue, was kommt. Zeit nehmen, um Revue passieren zu lassen, was war. Nur tun, was wirklich gut tut. Freunde treffen. Geselligkeit, Lachen, die Natur genießen.

Wohlfühltipp für zwischendurch. Einfach ein kleines Leinensäckchen mit Kirschkernen befüllen, ein paar getrocknete Rosenblätter mit hinein geben, gerne auch etwas Lavendel, und das Ganze bei 38° im Backofen erwärmen. Und wenn`s dann doch wieder stressig wird, das Säckchen sanft an die Schläfen pressen. Das limbische System, das Emotionszentrum unseres Gehirns, reagiert sofort auf die Wärme und auf den Rosenduft und sorgt für ein Wohlgefühl.

Die nächste Rose, die Euch frisch begegnet, schonmal "rupfen" und die Blütenblätter trocknen. Dem großen Kirschkernkissen ein paar Kerne entlocken, ein Leinensäckchen nähen oder kaufen und schnell ist die kleine 'Waffe' der Natur gegen Stress vorbereitet.

Klappt sicher auch als Anti-Stress-Mittel to Go. Wenn die Besuche in der Familie anstehen ….. einfach in die Handtasche packen. Und da die Backöfen ja an den Festtagen im Dauereinsatz sind, …… .

Ich bin ja mit Kirschkernkissen im Backofen immer vorsichtig. …. und wickle noch etwas Alufolie um das Kirschkernkissen.

ENTspannte Tage.
Bis morgen. Eure Ute

Quelle: Natur & Heilen, Ausgabe 11/2012, Seite 42

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 12. Dezember: Charity-Geschenktipps

                           Kugel_Lila_12

Zu meinem letzten Geburtstag bekam ich ein Schaf geschenkt. Von meiner lieben Freundin Petra. Ein lebendiges Schaf. Um der Frage vorzubeugen: Nein, das Schaf lebt jetzt nicht auf meinem Balkon. Dieses Schaf wurde über die Hilfs- und Entwicklungsorganisation OXFAM an eine bedürftige Familie gegeben. Diese Familie bekam zur Auflage, das erstgeborene Lamm widerum einer bedürftigen Familie zukommen zu lassen.
Ich fand das eine ganz tolle Idee. Ich hätte natürlich gerne gehabt, dass MEIN Schaf eines natürlichen Todes sterben darf, aber so weit ist OXFAM noch nicht …… :-).

Über OXFAM könnt Ihr auch 'einen Monat Wasser' oder Honigbienen oder Kondome oder 'eine sichere Geburt' oder Schulbücher oder oder oder ….  verschenken. – Bis hin zu einem ganzen Klassenzimmer. Für jeden Geldbeutel ist etwas Sinnvolles dabei. Schaut doch einfach mal unter unverpackt.oxfam.de.

Die/Der Beschenkte erhält eine schöne Grußkarte mit einem lustigen Kühlschrankmagneten auf dem Titel.

SINNvoll schenken!

Herzliche Grüße.
Ute

Der GANDIVA YOGA-Adventskalender am 4. Dezember: Zeit schenken!

                            Kugel_Lila_4
                           
                              Es kommt nicht darauf an, 
      dass wir uns gegenseitig etwas schenken,
                           sondern darauf,
              uns gegenseitig etwas zu geben.
                                   
Ernst Ferstl

In diesen Tagen verfallen wir wieder ganz alten Mustern. Denen von den Jägern und Sammlern. Nur, dass wir heute Geschenke jagen. …..

Als jemand, der gerne noch sehr viel minimalistischer leben würde, sind Geschenke für mich oft Stehrümchen, Staubfänger, sprich: eine Belastung. Und auch dieses Jahr habe ich mit lieben Menschen wieder verabredet, dass wir lieber zusammen auf einen Weihnachtsmarkt gehen, einen langen Spaziergang machen, Essen gehen, zusammen backen – was auch immer, eben nur keinen Austausch von materiellen Dingen betreiben. Sich Zeit nehmen für liebe Menschen, Zeit verschenken, Zeit gemeinsam genießen. Was könnte schöner sein?

Eure Ute
PS: Bis morgen ……..

Einsteigen mit Yoga-Praxis UND Theorie! Für den 2. November noch 4 Plätze frei!

Ist YOGA auch etwas für mich?' – Diese Frage ist in vielen Köpfen.

Dazu kann ich nur sagen: A U S P R O B I E R E N. Und das ganz in Ruhe, tiefgründig und unter Gleichgesinnten. – Mit dem GANDIVA YOGA-Einsteiger-Package. An ausgewählten Sonntagen des Jahres. Die Yoga-Praxis auf der Matte erleben und auch die Hintergründe, sprich etwas Theorie, die sehr zum Gesamtverständnis beiträgt. Hemmungen, vielleicht nicht beweglich genug zu sein, über Bord werfen! - Denn darauf kommt es im Yoga nun wirklich nicht an!!! LebenspartnerIn, Freunde, Bekannte, …. wen auch immer aktivieren, aber Hauptsache, dabei sein. 🙂 Am Sonntag, den 02. November um 10:00 Uhr findet die nächste Yoga-Einsteiger-Veranstaltung statt.

Was erwartet die/den Interessierte(n)?
Nach einem ersten Kennenlernen bei Ingwer-Tee im Gemeinschaftsraum mit Wohnzimmercharakter starten wir mit einem 1,5-stündigen, powerpoint-gestützten Vortrag über Yoga. Was ist Yoga? Was macht Yoga mit mir? – Körperlich und psychisch. Wie wirkt sich Yoga besonders in Stress-Situationen positiv auf Körper & Geist aus? Klar nachvollziehbare, greifbare Ergebnisse aus Studien werden dargelegt. Wie wirken bestimmte Yoga-Haltungen? Wie wichtig sind Atemtechniken generell und besonders bei Stress? Ziel ist es, schon in dieser ersten Stunde eine Atemtechnik zu erlernen, eine Schlüsselatemtechnik im Yoga, die auch im Alltag immer wieder eine wertvolle Hilfe bei Druck, Stress, Angst ist.

Das für Viele oft recht nebulöse Bild von und auf Yoga lichtet sich an diesem Tag. Fragen und Austausch sind ausdrücklich erwünscht.

Und auf die Theorie folgt die Praxis: 60 Minuten Hatha-Yoga schnuppern.

Das 2,5-stündige Package kostet 19 €. Und von diesen 19 € gehen 4 € an Back to Life e.V..

Mindestens 6 Teilnehmer, maximal 12 Interessierte finden Platz. Bitte unbedingt vorher schriftlich anmelden!

Dieses Einsteiger-Package ist übrigens auch eine sehr schöne Geschenk-Idee.

Bitte leitet dieses attraktive Angebot an Eure Freunde, Bekannten, Nachbarn, Kollegen weiter.

Freue mich auf Euch.

Herzliche Grüße. Eure Ute

„Meditation für Einsteiger“ – 6-er-Block startet im November. Noch Plätze frei!

Teil 1:   12. November 2014
Teil 2:   03. Dezember 2014
Teil 3:   17. Dezember 2014
Teil 4:   07. Januar 2015
Teil 5:   04. Februar 2015
Teil 6:   25. Februar 2015

Immer mittwochs. Jeweils 75 Minuten – Beginn 18:30 Uhr. Ende 19:45 Uhr.

Teilnahmegebühr: 90 €  (inkl. Tee, Wasser, Nüssen)

Anmeldung bis 03. November 2014               
Mind. 6 – max. 10 TeilnehmerInnen

Yoga ist in der westlichen Welt eher ein Synonym für Körperhaltungen und Entspannung. Dabei ist die Krone des Yoga die Meditation. Aber was ist Meditation? Welchen Stellenwert hat die Meditation im 8-fachen Pfad nach Patanjali?

Welche Meditationsformen gibt es? Wie finde ich meinen Meditationsgegenstand? Grundregeln für die Praxis. Was sagen die Schriften zum Thema Meditation?

Meditation lässt uns in der Gegenwart ankommen. Meditation lässt uns im Sein sein.

„Wer bin ich?“ – Das ist die lebenslange Frage und die Meditation ist der lebenslange Prozess, das lebenslange Lernen, um eine Antwort zu finden.

Meditation ist Selbsterkenntnis.

Vom Hamsterrad in die Passivität (= Meditation). – Vom scheinbaren Nichts-tun zum wichtigsten Tun. 

Und wer bereits meditiert, kann erfahren, dass Meditation in der Gruppe eine zusätzliche Qualität hat.

Begegne Dir selbst!

Jetzt Platz sichern!

Herbstgrüße. Eure Ute