DER GANDIVA YOGA NEWSLETTER: Du hast ein Herz für Hunde & Katzen? Dann lies bitte, bitte diesen Artikel über die Straßenhunde in der Türkei


„Die Größe und den moralischen Fortschritt
einer Nation
kann man daran ermessen,
wie sie die Tiere behandelt.“

Mahatma Gandhi


Freitag, 28. März 2025, 13:00 Uhr, vor dem Türkischen Generalkonsulat in Düsseldorf:

Ralf Seeger, VOX „HARTE HUNDE“, Organisator der Mahnwache/Demo;

Trauriger Anlass!
Tolles Gemeinschaftsgefühl!
Berührend!
Austausch!
Informativ!

Im Vorfeld bekam ich von mehreren Seiten den Hinweis, dass man  Veranstaltungen dieser Art eher nicht besuchen sollte. Mahnwachen gegen das brutalste Abschlachten von Straßenhunden und -katzen in der Türkei würden sich letztendlich gegen Erdogan richten und es gäbe gerade in Düsseldorf viele Erdogan-Anhänger. Und diese könnten die Mahnwache ‚gefährlich‘ stören …. wenn ich wisse, was damit gemeint wäre. … Ich hatte mir darüber keine Gedanken gemacht und wollte es auch so kurz vor der Demo nicht tun.
Ralf Seeger, den Ihr sicher aus der VOX-Doku-Serie „Harte Hunde“ kennt, bedankte sich als Initiator dieser Mahnwache(n) immer wieder bei allen, die gekommen waren und lobte den Mut, an dieser Mahnwache teilzunehmen.

WIRKLICH MUTIG waren in meinen Augen alleine die türkischen TeilnehmerInnen. Und das waren nicht wenige. Klar waren die Kameras des Türkischen Generalkonsulats auf uns gerichtet und natürlich nahmen wir auch hinter den Fenstern die Menschen wahr, die uns per Handy filmten, aber mir war bis dahin nicht klar, dass die Gesichtserkennung einer türkischen Person zu einer Verhaftung bei der Einreise in die Türkei führen kann. Die Flughäfen werden mit den Gesichtern und Namen der vermeintlichen ‚Staatsfeinde‘ gespeist. Ob ich zukünftig noch in die Türkei einreisen kann, werden wir nie erfahren, da ich NIE WIEDER EINEN FUß IN DIE TÜRKEI SETZEN WERDE!

Ralf Seeger rief eine türkische Tierschützerin zu sich, die emotional und sehr leidenschaftlich davon berichtete, an Leib und Leben bedroht zu werden. Wenn sie nicht mit dem Veröffentlichen der grausamen Tötungsaktionen in der Türkei aufhören würde, würde sie „bei einem Badeurlaub verloren gehen“! Sie macht weiter.

Erdogan hat nach meinem Kenntnisstand jedem Bürgermeister in der Türkei mit Gefängnis gedroht, sofern dieser seine ‚Säuberungsaktion‘ nicht in Taten umsetzen würde. Und so wurde ebenso jedem Türken mit Gefängnis gedroht, der einem Straßenhund oder einer streunenden Katze auch nur eine Schale Wasser reichen würde. Die Angst vieler Menschen in der Türkei ist grenzenlos.

Eine Tierschützerin, die ich über CATS KARMA kenne, erzählte mir letzte Woche, dass sie Kontakte zu Tierschützern, Einzelkämpferinnen, in der Türkei habe. Und so laufe beispielsweise eine junge Frau mit ihrem Kind jede Nacht durch die Straßen und füttere Streuner. Darauf steht Gefängnis und man würde ihr das Kind wegnehmen. Sie rettet mit Gleichgesinnten Straßenhunde und helfende Männer würden diese nachts noch über die Grenze fahren, in Sicherheit. HOCHACHTUNG, kann ich nur sagen.

In der Türkei werden inzwischen tatsächlich auch die Tierschützer getötet. Da brennt nachts in einem Dorf ein Haus. Ein alter Mann bleibt in den Flammen, der Sohn überlebt schwerverletzt, um dann zwei Tage später seinen Verletzungen zu erliegen. Nur ein Beispiel.

Immer wieder lese ich auf FB, dass sich türkische Tierärzte das Leben nehmen, weil sie die Zuständen nicht ertragen, weil sie machtlos, hilflos sind. Schon in Deutschland liegt das Risiko bei Tierärzten, Suizid zu begehen, vier bis sechs Mal höher als beim Rest der Bevölkerung. Und wenn man sich dann vorstellt, man muss in der Türkei mit ansehen, was seit Sommer letzten Jahres im ganzen Land an Grausamkeiten an Tieren begangen werden, hat man doch einen Eid geschworen, das Leben der Tiere zu schützen, …. .

Ich habe im letzten Dreivierteljahr sehr viel über Erdogans Gesetz und die Umsetzung des ‚Freifahrtsschein zum Töten‘ der Straßentiere gelesen. Oft nicht zu ertragen. Die Fotos wird man nie wieder los. Täglich bekomme ich über FB neue Fotos. Die kann ich hier garnicht zeigen. ….

Aber vielleicht fangen wir damit an, dass in der Türkei zwischen 4.000.000 und 5.000.000 Straßenhunde leben. Dem stehen 110.000 Tierheimplätze (= Tötungsstationen) gegenüber. Erdogan hat ein Gesetz erlassen, dass angeblich aggressive Tiere, die sich gegen türkische Bewohner richten könnten, eingefangen und in Tierheime gebracht werden. In Ausnahmefällen dürfen die Tiere auch getötet werden.
Gelebt, ausgelegt, ausgelebt wird dieses Gesetz, in dem jetzt jeder x-beliebige Türke einen streunenden Hund oder eine streunende Katze töten darf. Was dazu führt, dass Hunde mit Mistgabeln im Hals, stranguliert, angezündet, vergiftet, zerstückelt, … aufgefunden werden. Lebendig begraben in Massengräbern ist auch ganz weit vorne.
Ich habe mehrfach Bilder gesehen von säugenden Muttertieren mit  6 Welpen an den Zitzen. Sie zu Tode stranguliert und die Welpen trinken noch an der toten Mutter. Und da es bald keine Milch mehr gibt, erledigen sich dann auch die Welpen.

Wo kommen diese Unmengen an  Hunden eigentlich her? Hier laufen ja auch nicht Millionen Straßenhunde rum.
Hunde in den eher ländlichen Gebieten der Türkei sind oft noch Hütehunde, Wachhunde und leben am Haus, auf dem Hof. Rufen Alter und Krankheit, dann werden sie einfach ausgesetzt. Dann geht man in die Tötung und holt einen Welpen, der exakt die gleichen Lebensstationen durchlaufen wird. Keine Investition in einen Hund. Keine Kastration, keine Tierarztkosten, keine Futterkosten (wenn Essensreste da sind, bekommt der Hund diese. Wenn nicht, dann nicht.).

Die 5.000.000 Straßenhunde sind also von Menschen regelrecht ausrangierte, ausgesetzte, nicht kastrierte Hunde, die sich unkontrolliert vermehrt haben.

MENSCHENGEMACHTES PROBLEM! – Bezahlen tun die Streuner auf LEIDvollste Art und Weise. Unschuldige Wesen!

Auch noch interessant zu wissen: Aus einem Hund und seinen Nachkommen werden innerhalb von 6 Jahren circa 67.000 Hunde. Unvorstellbar, oder?

Ein Tierheim sollte ein Schutzort für Tiere sein. In der Türkei betreiben nicht Tierschützer die Tierheime. Die sogenannten Tötungsstationen sind staatlich geführt und die Tiere gehen in den sicheren Tod. Keine medizinische Versorgung. Krankheiten breiten sich aus, die Hunde bekommen kein bis kaum Futter, Wasser und nicht selten zerfleischen sie sich aus Hunger gegenseitig. Nach spätestens 30 Tagen werden sie getötet.
Laut National Geographic gibt es Dronenaufnahmen aus Oktober 2024, wo auf einem Tierheimgelände in der Türkei zahlreiche Hunde und Katzen lebendig in Müllsäcke gesteckt und sich überlassen wurden. Gängige Praxis.

Dazu sollte man auch wissen, dass der Hund im Islam als UNREIN gilt. Als Abschaum. Hunde dürfen nicht ins Haus. Weil sie alles Gute in einem Haus zum Schlechten wenden. Das heißt, viele Türken hassen Hunde regelrecht und lassen nun ihren kranken Phantasien freien Lauf, wenn sie die Tiere abschlachten. Große Hunde werden nicht selten vor dem Abschlachten vergewaltigt. …

Es gibt nur einen gangbaren Weg für die Straßenhunde und -katzen: KASTRATION. Unzählige Tierschützer haben Erdogan diese Lösung vorgeschlagen und die Umsetzung in ihre Verantwortung genommen. Aber Erdogan war und bleibt erbarmungslos.

Presse war übrigens Freitag nicht vor Ort. Ralf Seeger bemerkte, dass die Presse nahezu immer auf seinen Veranstaltungen fehlen würde. ‚Man wolle es sich dann wohl doch nicht mit der Türkei verscherzen‘.
Mein Gedanke dazu: Komisch, zu jedem lokalen Taubenzüchter-Vereinsevent kommt ein Redakteur, aber hier nicht ….. .

Wir waren alle etwas enttäuscht, dass nur so wenige zur Mahnwache gekommen sind. Vielleicht waren es 200. Aber Ralf Seeger tröstete mit den Worten, dass jeder von uns die Botschaften weitertragen solle und dann wären wir VIELE. Was ich hier und heute mit diesem Post tue. Und ich möchte Euch bitten, leitet meinen Newsletter weiter. Es müssen möglichst viele Menschen wissen, was gerade in der Türkei passiert. Die Medien sparen das Thema seit rund 10 Monaten nahezu aus. Das Massaker an den Streunern in der Türkei wird totgeschwiegen. Lasst uns den Tieren eine Stimme geben.

Der Sommer steht bevor. Urlaub in der Türkei ist preiswert. Die Türkei ist wunderschön. Dass man dann aber Urlaub in einem Schlachthaus macht, sollte man wissen.

Übrigens ist hier natürlich nicht pauschal jeder türkische Mitbürger gemeint. Und auch nicht flächendeckend die Türkei. Das Problem ist in ländlichen Regionen größer und wird grausamer gelöst. In den Städten läuft es wohl so, dass die Hunde systematisch an den Stadtrand gedrängt werden und dann in Regionen, wo sie weder Futter finden, noch Wasser, noch Schutz vor Kälte oder 40° Hitze. Vorgehensweisen dieser Art höre ich aktuell auch von Tierschützern in  Griechenland. Wenn’s besonders kalt ist, Eis, Schnee, dann werden die Tiere in karge Regionen getrieben und sich überlassen. Tierschützer überwinden dann viele Kilometer, um Futter und Wasser und Hütten zu den Ausgesetzten zu bringen.

LASST UNS DEN TIEREN EINE STIMME GEBEN!

Mit den nachfolgenden Impressionen von der Mahnwache in Düsseldorf sende ich Euch herzliche Grüße.
Eure Ute 💜

PS: Am 27. April findet die nächste Mahnwache statt. Köln! Heumarkt! Start 13:00 Uhr! BITTE SEID ZAHLREICH DABEI!

                                                 

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Wer hat ein warmes Plätzchen, viel Liebe und Geduld für ein bildschönes Glückskätzchen?

!!!  SOS  !!!  SOS  !!!  SOS  !!!  SOS  !!!  SOS   !!! SOS   !!! SOS  !!!  SOS  !!!  SOS  !!!

Ein Hilferuf aus Theassaloniki erreicht mich gestern am späten Abend. Meine langjährige Freundin Chris, die vor gut drei Monaten die Flugpatin für meinen blinden ‚Vince‘ war.
Und wenn Ihr die Fotos von ‚Athena‘ seht, wisst Ihr, warum mich dieses Schicksal auch noch ganz besonders berührt:

Athena

Naaaaaaaa, an wen erinnert Euch ‚Athena‘?

Frl. Arte

Ja, natürlich ‚Frl. Arte‘. Und ‚Frl. Arte‘ ist auch Griechin!

Zurück zu Athena‘. Die kleine Schönheit ist dreieinhalb Jahre alt. Sie lebt in Thessaloniki. In einer Wohnung. Dort fühlte sie sich immer richtig wohl, geborgen, liebte ihren Menschen, schnurrte so laut wie ein Traktor …. und dann hatte ihr Besitzer keine Lust mehr auf sie, kümmerte sich nicht mehr, gab ihr keine Nähe mehr …. und sie wurde zu einem verängstigten Schatten ihrer Selbst. Sie verstand und versteht die Welt nicht mehr.

‚Athena‘ muss weg! Der Besitzer will sie nicht mehr. Er will sie loswerden. Je eher, desto besser. Das Zusammenleben ist für beide nicht mehr tragbar.
Bei den freiwilligen Tierschützern in Thessaloniki gibt es keine freien Pflegestellen. So liebend gerne die Tierschützer ‚Athena‘ aufnehmen möchten, es gibt einfach keine Möglichkeit der Unterbringung.

Athena

‚Athena‘ ist eine reine Wohnungskatze und ihr Besitzer sieht nur die Lösung, sie auf die Straße zu setzen. Die Tierschützer betreuen ‚Athena‘ nun in der Wohnung des derzeitigen Besitzers. – Schauen, dass ‚Athena‘ einigermaßen regelmäßig gefüttert und versorgt wird.
Lange werden sie jedoch nicht mehr verhindern können, dass ‚Athena‘ einfach auf der Straße landet. – Ohne Sack und Pack. – Ohne jemals draußen gelebt zu haben. – Und das in der zweitgrößten Stadt Griechenlands. …

‚Athena‘:
3,5 Jahre
Kastriert
geimpft
FELV-negativ
FIV-negativ
Im Grunde SEHR menschenbezogen. Aufgrund der aktuellen Situation ängstlich und ohne Vertrauen.
War immer Einzelkatze. Wie sie mit anderen Katzen klar kommt, ist daher nicht bekannt.
‚Athena‘ braucht eine Bezugsperson mit viel Liebe, Zeit und Geduld.
Gesicherter Balkon oder katzensicheres Gehege im Garten. Kein Freigang.

‚Athena‘ würde über einen(n) Flugpaten/in nach Deutschland kommen. Ich habe das am 12. Oktober mit ‚Vince‘ erlebt und das hat reibungslos funktioniert.

Ihr Lieben, wer hat sich schockverliebt? Also wenn ich nicht schon drei Knutschkugeln aus dem Tierschutz hätte, würde ‚Athena‘ liebend gerne bei mir landen.

Bitte meldet Euch, wenn Ihr ‚Athena‘ ein liebevolles Zuhause geben möchtet. Ansonsten bitte TEILEN, TEILEN, TEILEN.

Von Herzen danke für Eure Aufmerksamkeit.

💜 Herzensgrüße. 💜
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Adventskalender am 17. Dezember: Vogelfutterstation selbstgemacht!

Auf Facebook fielen mir in den letzten Monaten immer wieder Beiträge über selbstgebastelte Vogelfutterstationen auf. Immer öfter blieben meine Augen daran hängen:

Überdimensionale Plastikflaschen, … das scheint aber eher der american style zu sein. ….

Dann schlug man mir auf Facebook vor, Vogelfutterstationen aus Pappe zu kaufen:

O.K. dachte ich, da mache ich mich doch mal selbst ans Werk.

Schaut in Eure Bastelschubladen und Ihr werdet sicher so Einiges finden, was eine leere, ausgespülte Milchtüte attraktiver machen kann.

Was Ihr findet, könnte folgendermaßen aussehen:

Sticker und gestrickte Mini-Mützchen gibt’s … na wo? … bei Tedi.

Na dann, ran ans Werk. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Bei mir ist es ein Flower PowerYoga-Futterhaus für Vögel geworden:

Mit Fußmatte …



Wenn Ihr googelt, wie Ihr aus Milchtüten Vogelfutterstationen bastelt, dann heißt es meistens, dass erst die äußere Schicht der Milchtüten abgezogen werden muss und dann die Tüte mit Acrylfarbe gestrichen werden soll. Bei Acrylfarbe sträuben sich mir die Nackenhaare. Natürlich wird durch die Acrylfarbe die Haltbarkeit der Futterstation erhöht. Aber dann ist es mir lieber, ich rette in einigen Wochen nur die Deko und beklebe eine neue Milchtüte.

Fehlt noch ein Draht, um die kleine Villa an einen Baum zu bringen.

Und da ich eine Nachteule bin, gibt’s auch nur ein Nachtfoto von der zu vermietenden Futterhaus-Villa F L O W E R   P O W E R:

Ich hoffe, ich kann Euch mal ein Foto zeigen, wo ein Vögelchen sich am GANDIVA YOGA Freiluft-Buffet sattknuspert.

Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Umsetzungen. Die Vögel werden es uns danken.

💚 Vorweihnachtliche Herzensgrüße. 💚
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Adventskalender am 13. Dezember: Ich brauche ein Weihnachtswunder – Hier spricht Vince

Ich habe Ute den Raum des 13. Adventskalender-Türchens abgeluchst. Für mein Anliegen. Und das hat auch mit Weihnachten zu tun.

Wir müssen reden! Ich bin’s Vince! Einige von Euch haben mich auf dem GANDIVA YOGA Get-together Ende November kennengelernt, andere erleben mich in den Yoga Kursen. Ich lebe seit dem 12. Oktober in der GANDIVA YOGA Lounge.

Ich komme aus Thessaloniki, hatte zwei Brüder und habe eine wunderschöne Mama:

Meine bildschöne Mama und ich auf der Straße in Thessaloniki.

Weihnachten, das ist doch das mit den Engeln, mit den Wünschen, mit den Wundern, mit den Geschenken. ICH BRAUCHE EIN WUNDER!
Wer von Euch hat einen warmen, sicheren Platz für meinen halbblinden Bruder LUCIANOS, der noch in Thessaloniki lebt? Er ist, wie ich, 9 Monate jung. Wir sind verschmust, anhänglich, sehr verspielt.

Lucianos

            
Auf dem Foto links seht Ihr LUCIANOS. Und rechts seht Ihr meine ganze Familie.

Unser gemeinsamer Bruder, ganz blind, ist inzwischen überfahren worden. 😿
Mein Bruder Lucianos war kurz vermittelt. Endlich weg von der Straße. Eine Woche lang durfte er eine sichere Umgebung, ein warmes Bettchen und ausreichend leckeres Essen genießen. In einer Familie. Und dann musste er wieder gehen. Katzenallergie war das Argument. Gott sei dank hat man ihn nicht wieder auf die Straße gesetzt, er ist jetzt auf einer Pflegestelle in Thessaloniki. Dort kann er aber nicht bleiben.

Ute hat sich im September auf Facebook in ein Foto von mir schockverliebt. Vielleicht passiert Euch das mit den nachfolgenden Fotos meines Bruders Lucianos auch 🍀:




Und wenn Ihr nicht helfen könnt und wenn Ihr auch keinen tierlieben Menschen kennt, der helfen kann, DANN TEILT BITTE DIESEN POST!

Ich brauche ein Weihnachtswunder!
Daaaaaannnkkkkkkeeeeee für Eure Aufmerksamkeit.

Euer Vince

PS: Lucianos ist reisefertig! Er hat alle medizinischen Untersuchungen durchlaufen, ist durchgeimpft, gechippt.

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Rückblick ‚VORGLÜHEN‘ – Get-together mit OOOOOH … MMMMM-Weihnachtsmarkt

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

Hallo Ihr Lieben, Mensch waren das zwei tolle Tage. Der Samstag mit einem riesen Andrang, mehr lieben Besuchern als angemeldet waren und Sonntag etwas gemächlicher mit viel Zeit zum Plaudern. So nahmen zwischen 60 und 70 von Euch Yoginis und Yogis,  Euren Familien, Freunden, Bekannten an unserem so gemütlichen Get-together teil. Ich freue mich von Herzen über diesen Anklang.

Das schönste Kompliment waren heute Eure Mails und WhatsApp-Nachrichten. Offensichtlich haben wir gemeinsam doch schon für echtes Weihnachtsfeeling gesorgt. Einige von Euch haben heute direkt die Weihnachtsdeko rausgekramt und schon erste Bereiche der Wohnung geschmückt. Ich habe sogar Fotos bekommen. 🙏

Schöne Gespräche mal außerhalb von Yoga. So konnten KurskollegInnen mal nach Herzenslust quatschen und es fanden sich Yoginis und Yogis aus unterschiedlichen Kursen zum ersten gemeinsamen Plausch. WIE SCHÖN!

Danke für Eure Wertschätzung über das von mir Handgefertigte aus Beton und Gießkeramik, über das mit Liebe Selbstgebackene und natürlich besonders zu dem ‚heißen Weißen‘ (Glühwein) mit ganz viel Frucht und noch mehr tollen Gewürzen.

Wie schön, mal Eure PartnerInnen gesehen, die Mama kennengelernt zu haben, auch Eure Kinder, die beste Freundin, … . TOLL! TOLL! TOLL!

GEMEINSAM! – GEMÜTLICH! – GESELLIG! – STIMMUNGSVOLL! – LECKER! – MIT VIEL LACHEN!
EINFACH  W I R !!!

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

Na, wenn das mal nicht weihnachtlich ist … und nach Orient duftet! Danke, liebe Leni, für Glühweinschnitten und Früchtebrot!

Ehe ich Euch mit weiteren Impressionen in Erinnerungen schwelgen lasse – wer nicht kommen konnte, entdeckt vielleicht auf den Fotos noch ein Mitbringsel für Weihnachten, für’s Wichteln, für den Adventskalender, für Nikolaus, für welchen vorweihnachtlichen Anlass auch immer  – hier die Gewinnerin/der Gewinner des tollen, roten von GANDIVA YOGA gestifteten Meditations-Set aus der Tombola.

And the winner is:  0 2 8 ! 

Schaut in Eure Portemonnaies und sagt mir bitte Bescheid, wenn Ihr das Los Nummer 028 gekauft habt. Sollte Eure Begleitung, die nicht Mitglied bei GANDIVA YOGA ist, Lose gekauft haben, leitet bitte diese Mail entsprechend weiter.
Ich sage jetzt schon mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!  🎉 🍾

Aus dem Losverkauf gehen 100 % an den Tierschutz:  70 €

Flohmarktecke

Die Flohmarktverkäufe gehen zu 100 % an den Tierschutz:  338,25 €
Noch einmal herzlichen Dank für Eure Kleider-, Deko-, Bücher- etc. -Spenden!!!!!!
In den 338,25 € sind auch Eure Spenden und Euer ‚Aufrunden‘ enthalten.

  

Aus dem Verkauf der recycelten Dosen mit Tiermotiven gehen 50 % an den Tierschutz: 54 €. Es sind noch rund 20 Dosen vorhanden. Auch von diesen Dosen wird die Hälfte des Verkaufspreises an den Tierschutz gehen.

Macht insgesamt gigantische 462,25 € für den Tierschutz! – DANKE!  👏 👏 👏

I M P R E S S I O N E N (aus Datenschutzgründen ohne Menschen):

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

                                                             
   

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

Der heimliche Star war ‚Prince Charming auf vier Pfoten‘: VINCE! Mein dritter Yoga-Co-Trainer auf vier Pfoten. Ich hatte geplant, ihn in der angeschlossenen Wohnung in ‚Sicherheit‘ zu bringen, aber er wollte unter uns, unter Euch sein. Und das hat er sooooo charmant gemacht. Immer auf neuem Beobachtungsposten:

         

         

Von Herzen danke für Euer Kommen, für Eure Begeisterung und Wertschätzung. Wie schön, dass wir jetzt alle ein kleines bisschen Weihnachtsfeeling im Herzen und im Bauch haben. Ganz lieben Dank für Eure Einkäufe! Besonders für die, die dem Tierschutz zugute kommen.

1.000-Dank an meine lieben Helferlein, an Leni, an Tina und an Klaus.

Heute in vier Wochen ist Heiligabend! Lasst uns weiterhin auf ein heimeliges Fest zusteuern und nicht auf Stress & Hektik. Ein richtig guter Anfang ist durch unser gemeinsames Get-together ‚Vorglühen‘ gemacht.

💚 Vorweihnachtliche Herzensgrüße.  💚 🎄 💚🎄 💚 🎄 💚
Eure Ute

🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄 🎄  🎄 🎄 🎄 🎄 🎄

Der GANDIVA YOGA Newsletter: CATS KARMA bei Goodbye Deutschland / Aufruf der RP „Die schönste Katze NRWs“ / Weltkatzentag am 8. August / GANDIVA YOGA Gewinnspiel zum Weltkatzentag / Entspannungstrainer-Nachwuchs auf vier Pfoten bei GANDIVA YOGA / Gießkeramik-Katzen

 

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈


Was ist eigentlich eine Katze?

Eine Korrektur der Schöpfung!
Victor Hugo

 

‚Frl. Arte‘

Hallo Ihr Lieben,

ich glaube, inzwischen weiß jeder, dass mein Herz für CATS KARMA Mallorca schlägt. Ich hatte Euch schon ausführlich informiert, dass diese tolle Katzenschutz-Organisation durch Cyber-Mobbing spendentechnisch nahezu in den Ruin getrieben wurde.

Goodbye Deutschland hat CATS KARMA begleitet. Die Ausstrahlung erfolgt am 22. Juli, also kommenden Montag, um 20:15 Uhr auf VOX. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch ein Bild von meinem Herzensprojekt macht.


🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

Schon gehört, die Rheinische Post sucht anlässlich des Weltkatzentages am 8. August die schönste Katze NRWs. Also Frl. Arte ist schon angemeldet. Schaut Euch die Samtpfoten doch mal an, die zur Auswahl stehen. Oder meldet Eure Knutschkugel noch an. Gebt bitte Eure Stimme ab. Hier geht’s lang.

Mit diesem Foto nimmt Frl. Arte teil:

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

Das GANDIVA YOGA-Team besteht aus zwei vierbeinigen ENTspannungs-Trainerinnen und meiner Person.

   

               

                 

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

G A N D I V A   Y O G A  G E W I N N S P I E L :

Macht Eure Katze auch Yoga? Und hier möchte ich jetzt auch gerne die Hunde-Freunde ansprechen. – Macht Euer Hund auch Yoga?

Dann schickt mir bitte bis zum 22. Juli die Yoga-Fotos Eurer Schnuckels. Bitte schickt mir DAS Foto von Eurem Schnuckel. Wählt also schon Euren Favoriten von Eurem Schnuckel aus.
Und bitte schickt jetzt nicht alle Fotos, auf denen Eure Knutschkugel in Savasana (= Schlussentspannung) ist. … 🙂
Solltet Ihr selber keinen vierbeinigen ‚WG-Partner‘ haben, vielleicht ist Euch ja mal eine Katze oder ein Hund in einer Yoga-Haltung vor die Linse gekommen. Dann reicht gerne dieses Foto ein.

Ab 23. Juli hängen die Fotos hier in der GANDIVA YOGA Lounge aus und jeder, der vom 23. Juli bis zum 26. Juli zum Yoga kommt, gibt seine Stimme für seinen Favoriten ab.
Und das Gewinner-Kätzchen – oder der Gewinner-Hund – bekommt ein Überraschungspaket im Wert von 30 €.
Ist Euch eine fremde Katze oder ein fremder Hund in einer Yoga-Haltung vor die Linse gekommen und dieses Foto gewinnt, geht der Gegenwert für das Vierbeiner-Gewinner-Paket an das Tierheim Lürrip.

Verkündet wird der Gewinner am 8. August, dem Weltkatzentag!

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

Miss June, die Nachwuchs-Entspannungs-Trainerin auf vier Pfoten bereitet sich vor, mehr und mehr für Eure ENTspannung zu sorgen:

Foto: Leni Hölter

Letzte Woche  im Yoga-Raum fotografiert, Miss June fühlte sich unbeobachtet: Der Nachwuchs beim Power-Yoga, ihrer heimlichen Leidenschaft.

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

Ihr sucht ein Geschenk für eine(n) KatzenliebhaberIn? Dann sprecht mich gerne an. Ich mache mit sehr viel Liebe Katzen (und viele andere Formen) aus Gießkeramik. Gießkeramik ist eine Mischung aus Beton und Gips. Dabei verwende ich ganz hochwertiges Gießpulver und überwiegend Formen, die in Deutschland hergestellt worden sind. Nix Temu …. .
Ob Freunde, Kollegen, Bekannte ein neues Kätzchen begrüßen, ob ein Kätzchen ‚gegangen‘ ist, wenn Ihr einem Katzen-WG-Partner eine Freude machen oder Euer Mitgefühl ausdrücken möchtet, hier ein paar Impressionen:

   
      

Bei Interesse schreibt mir eine Mail. Gerne auch während der Sommerpause.

🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈 🐈‍⬛ 🐈

Freue mich schon heute auf die Fotos, die Eure Knutschkugeln in Yoga-‚Posen‘ zeigen.

Meowige Herzensgrüße. 🐈‍⬛ 🐈
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA-Newsletter: Für 500 Katzen auf Mallorca droht nun definitiv das Licht auszugehen …

Ihr Lieben, wer mit Tierschutz nichts zu tun hat und auch nichts zu tun haben möchte, wer sich eher für Hunde engagiert, für Esel oder bei wem Kinder in Sachen Spenden klar im Fokus stehen, der liest bitte einfach nicht weiter.
Wer Katzen liebt, wer gerne auf Mallorca Urlaub macht, der bleibe bitte aufmerksamkeitstechnisch bei mir:

Ihr wisst wahrscheinlich, dass ich mich nahezu täglich für CATS KARMA Mallorca engagiere. Klar, als Yoga-Lounge mit 4-beiniger ENTspannungs-Trainerin ‚Frl. Arte‘. Der Nachwuchs steht mit ‚Miss June‘ schon in den Startlöchern.

     

500 CATS KARMA-Katzen leben auf einer angemieteten Finca und auf Pflegestellen.  Wenn auf Mallorca eine Katze angefahren wird, dann ist der Schrei groß: CATS KARMA MUSS HELFEN. CATS KARMA hilft auch. Aber die Gemeinde tut NICHTS. Keinen Cent für Kastrationen, nichts, nichts, nichts. Wenn derzeit Muttertiere überfahren werden, sucht CATS KARMA die Kitten und nimmt sie auf. Bei angefahrenen Tieren sind 1.500 € pro Behandlung an der Tagesordnung. Und wer hier in Deutschland seiner Katze mal eine Zahnsanierung hat angedeihen lassen, seit der wahnsinns Tierarztkosten-Erhöhung (x 2,5 bis 3), der weiß, dass wir da auch direkt bei 1.500 € sind. Da spreche ich aus eigener aktueller Erfahrung. Auf Mallorca sind die Tierarztkosten so hoch wie hier.

Kurzum: CATS KARMA braucht dringendst Hilfe, um weiter bestehen zu können, um die ‚Bestandskatzen‘ weiter versorgen zu können, um weiter Katzen kastrieren lassen zu können, um weiter Katzenkolonien auf Mallorca medizinisch und futtertechnisch betreuen zu können. Die Arbeit dieser Organisation ist unfasssbar großartig. Ausschließlich Ehrenamtler. Da es einige Möchtegern-Promis aber geschafft haben, der Organisation im Netz heftigst zu schaden, ist die Spendenbereitschaft drastisch gesunken. Da helfen dann auch Gegendarstellungen von Peta und ntv nicht mehr. Die Dummheit hat oft die höchsten Reichweiten. …
Ich hatte Euch die Hintergründe mal erläutert. Wer noch einmal nachlesen möchte, findet die Infos hier.

Wer Katzen liebt, wer CATS KARMA unterstützen möchte, wer ein paar €uro übrig hat – UND JEDER €URO ZÄHLT – der rufe mir bitte, bitte, bitte bis Mittwochabend einen Betrag zu, per Mail, WhatsApp, SMS, und ich sende das Geld Donnerstagmorgen gesammelt an CATS KARMA. Ihr gebt mir das Geld dann bitte, wenn wir uns das nächste Mal hier in der Yoga-Lounge sehen.

Ich danke Euch von Herzen für Eure Aufmerksamkeit. … Und hoffe aus tiefstem Herzen, ich habe diese nicht überstrapaziert. Ich danke Euch im Namen der Katzen von CATS KARMA und all derer, die auf Mallorca noch gerettet werden wollen, müssen, sollen!

Hoffnungsvolle Herzensgrüße. 💜
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Lasst Payback-Punkte bitte nicht verfallen! Lasst diese lieber zur wertvollen Spende werden!

Lasst Eure Payback-Punkte bitte nicht verfallen, sondern zur Spende für Cats Karma werden!!!! 500 Katzen warten auf ein volles Bäuchlein und medizinische Versorgung. Da, wo die spanische Regierung versagt, springt Cats Karma ein und viele andere Tierschutzorganisationen natürlich auch.

Folgende Idee kam mir vor einigen Tagen bei Rewe an der Kasse … als ich meine Payback-Karte zückte.

Ich zücke übrigens bei jedem Einkauf meine Payback-Karte, ganz automatisch, aber ich setze vielleicht einmal im Jahr die Punkte für einen Einkauf ein. Prämien aussuchen, ach, das habe ich mal vor 20 Jahren gemacht. Also vergisst man die Punkte … also ich … . Geld verschenkt!

Sollte es Euch ähnlich gehen, dann rettet doch bitte Eure Punkte, ehe diese verfallen.

Ich habe einen 2-wöchigen Spendenaufruf über Facebook gestartet. Den Gegenwert der Payback-Punkte spenden, darum geht’s. An Cats Karma oder eine Tierschutzorganisation, die Euch eher am Herzen liegt.

Aber verfallen lassen, ist keine Option. VIIIIEEEELLLLL ZU SCHADE!

! ! !  Facebook-Link zur GANDIVA YOGA Spendensammlung „Payback-Punkte“ hier.

Mehr zu Cats Karma hier.

Ihr könnt Euch Eure Punkte bei Payback ‚auszahlen‘ lassen. Nicht bar, der Gegenwert wird dem Bankkonto gutgeschrieben, welches Ihr bei Payback hinterlegt habt.

Vielleicht gefällt Euch meine Idee. Was ich natürlich sehr hoffe. Dann macht doch bitte einfach mit. Ihr könnt ja auch einen Teil der Payback-Punkte spenden und kauft für den anderen Teil ein.

Ganz lieben Dank für’s Mithelfen, dass die Katzen auf Mallorca ein sichereres Leben führen können und die Katzen, die täglich in Mülleimern landen, angeschossen werden oder sich in Plastiktüten zum Sterben auf Felder geworfen wiederfinden, bei Cats Karma ein Zuhause finden können.

Herzensgrüße im Namen der Cats Karma-Katzen.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Newsletter: ‚Hasse ma ’n Euro?‘ Oder: Kennt Ihr Teaming? Die GANDIVA YOGA Challenge im Februar: 100 TEAMER für den guten Zweck.

Das Wenige, das Du tun kannst,
ist viel, wenn Du nur irgendwo
Schmerz, Angst und Weh
von einem Wesen nimmst.
Albert Schweitzer

Wenn ich durch die Innenstadt von Mönchengladbach gehe, werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehrfach angesprochen, ob ich mal einen Euro hätte. Ihr kennt das sicher!

Kurzer Sprung, der Kreis schließt sich später: Kennt Ihr TEAMING?

Ich kannte TEAMING nicht. Noch nie gehört. Vielleicht auch für Euch neu.
TEAMING ist eine europaweite Online-Plattform, auf der Spenden gesammelt werden. Mikrospenden. Nämlich Spenden in Höhe von 1 €. – Für wohltätige Zwecke. Und dieser eine Euro wird monatlich gezahlt. Dieser Euro wird automatisch  monatlich abgebucht und landet ohne jegliche Abzüge beim ‚Bedürftigen‘. Bedürftig kann zum Beispiel eine Privatperson sein, aber auch ein gemeinnütziger Verein.

Falls Ihr Euch jetzt fragt, WAS SOLL DAS BRINGEN … 1 € MONATLICH?DIE MASSE MACHT’S!

Berge versetzen, in dem möglichst viele Menschen kontinuierlich, monatlich, eine mini Spende leisten, nämlich 1 Euro.

Um’s mit meinen Worten zu sagen:

‚Jeder Euro ist ein Regentropfen, in der Hoffnung dass durch immer mehr Regentropfen ein dringend benötigter Starkregen entsteht. Und dann versetzen wir Berge … .‘

Auch Ihr könnt eine TEAMING-Gruppe gründen. – Eine TEAMING-Gruppe kann jeder gründen, der Hilfe braucht:
Eine Familie mit einem kranken Kind,
eine Non-Profit-Organisation,
eine Schule,
ein Unternehmen,
… .

Und heute frage ich Euch:
Möchtet Ihr TEAMER werden?
Habt Ihr 1 € monatlich übrig für den Schutz von Katzen?
GANDIVA YOGA ist durch das Konzept der vierbeinigen Co-Trainerin ‚Frl. Arte‘ untrennbar mit Katzen verbunden. …

Der eine und andere ahnt es schon, es geht um Cats Karma. Bei wem es jetzt nicht direkt klingelt, hier noch einmal die Hintergründe zu Cats Karma. Es geht um ein wirklich außerordentlich tolles Projekt mit derzeit 500 Katzen auf Mallorca.

Patricia, lieben Dank liebe Patricia, hat ein tolles Video aufgetan. Wenn Ihr Euch eine halbe Stunde Zeit nehmen könnt, dann habt Ihr einen guten Eindruck, was Cats Karma ist und macht und warum Cats Karma sooooooooooooooooo unterstützungswürdig ist.

Hier geht’s direkt zum Video!

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Ich möchte eine Challenge ausrufen! 100 TEAMER für Cats Karma! Bis Ende Februar!

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Der Anfang ist gemacht, ich bin dabei. Also fehlen noch 99 TierliebhaberInnen bis eingefleischte Katzen-Fans.

Wenn Ihr dabei sein möchtet, Ihr könnt Euch HIER registrieren! Und übrigens jederzeit wieder kündigen.
Auf Gruppe unterstützen klicken, angeben, ob Ihr bereits bei TEAMING registriert seid oder nicht, wenn nicht, persönliche Daten eingeben und Passwort vergeben, Zahlungsart wählen und schon Teil von einem SINNvollen Projekt sein.

Lasst uns Regentropfen sein und zu einem Starkregen werden.

Bitte gebt mir auf jeden Fall Bescheid, ob Ihr ein wundervoller Regentropfen geworden seid. Nur so kann ich registrieren, ob wir alle zusammen die Challenge gemeistert haben. Und das hoffe ich soooooooooooooo sehr.

! ! !  Bitte leitet doch meinen Blog-Post an ausgesprochene Tierschützer weiter. WIR WOLLEN VIELE SEIN!

Und wenn Katzenhilfe nicht so ganz ‚Euers‘ ist, dann findet Ihr vielleicht eine TEAMING-Gruppe, die Hilfe für ein Projekt braucht, was Euch näher ist. Oder Ihr habt im Bekanntenkreis eine Familie, Person, die dringend Unterstützung braucht. Dann gründet eine TEAMING-Gruppe.

Eins noch   …   Wer jetzt gedacht hat oder sagt „Wir können nicht alle Katzen auf der Welt retten!“, das bekomme ich nämlich immer wieder zu hören, für den habe ich noch eine schöne Geschichte:

Es war einmal ein alter Mann. Jeden Morgen lief er am Meer entlang.

Eines Tages sah er ein kleines Mädchen, das emsig am Strand umherlief, sich immer wieder bückte, etwas aufhob und ins Meer warf. Unermüdlich.
Als der Mann näher kam, fragte er das Mädchen: „Guten Morgen kleine Dame! Was machst Du denn da?“.

Das Mädchen richtete sich auf und antwortete: „Ich werfe die Seesterne, die durch die Flut an Land gespült wurden, ins Meer zurück. Es ist Ebbe und die Sonne brennt. Wenn ich es nicht tue, dann sterben die Seesterne.“

Verwundert sah der alte Mann sie an. „Ist Dir denn nicht klar, dass der Strand hier unendlich weit ist? Überall alles übersät mit Seesternen. Du kannst sie unmöglich alle retten. Was hat es da für eine Bedeutung, ob du die paar zurück ins Wasser wirfst?“

Da hob das Mädchen einen weiteren Seestern auf, lächelte und sprach: „Für diesen einen bedeutet es alles.“

(Nach einer Erzählung von Loren Eiseley „The Star Thrower“)

Danke für Eure Aufmerksamkeit! 🙏
Danke für Eure Hilfe! 🙏
Danke, dass Ihr Euch mit mir als Regentropfen aufmacht zum Starkregen. 🙏
Lasst uns gemeinsam Großes bewegen. 🙏
GEMEINSAM!

Herzensgrüße. 💜
Eure Ute

Wer ein hungriges Tier füttert,
nährt seine eigene Seele.
Charlie Chaplin

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Tierschutz – Cats Karma Mallorca – Cybermobbing – Tierschutzorganisation vor dem AUS!

„Sie könnten brennend vor mir liegen! Ich würde sie nicht einmal auspinkeln!“

Hallo Ihr Lieben, ich sage es gleich vorab, es geht um Tierschutz und um eine Tierschutzorganisation auf Mallorca, die so was von dringend Hilfe braucht …. . 500 Katzen brauchen dringendst Unterstützung.

Ich folge seit längerer Zeit auf Facebook Cats Karma. Aufmerksam geworden bin ich auf den steinigen Weg von Sina Hoffmann und Stefanie Schneider durch einen Online-Artikel von ntv aus Oktober 2022. Seit diesem Artikel folge ich der Berichterstattung von und über Cats Karma.
Ich persönlich hätte nie im Leben gedacht, dass Tierschützer für ihre Mission, ihren Idealismus, ihre Tierliebe so verfolgt, beschimpft, gehasst, gedemütigt, … werden, … ja, ihre Arbeit, ihre Berufung, regelrecht vernichtet wird.

Wer mehr lesen möchte, hier noch ein Artikel aus der Mallorca Zeitung.

Im Fall von Sina und Stefanie ist das leider so. Auf Facebook haben sich Gruppen formiert, die sich zum Ziel gesetzt haben, Cats Karma in Misskredit zu bringen, die Mädels von der Insel zu verbannen, sie an Leib und Leben zu bedrohen, juristisch verfolgen zu lassen und dadurch natürlich die Spendenbereitschaft regelrecht gefrieren zu lassen.

Dazu noch unkritische Möchtegern-Promis, wie zum Beispiel Danni Büchner, die ihre enorme Reichweite – woher auch immer diese kommt – nutzen, Cats Karma weiter zu demontieren.
Hierzu ein interessanter Artikel aus der Mallorca Revue.

Cats Karma hat sich der Rettung von Straßenkatzen verschrieben. Ich verfolge nahezu täglich auf Facebook die Neuzugänge bei Cats Karma und kann Euch nur sagen, da wird einem oft schlecht. Viele Mallorquiner entsorgen ihre Tiere im Müll, in Tötungsstationen und versuchen nicht selten, Katzenbabys, ältere Tiere, kranke Katzen, nicht mehr gewollte Vierbeiner, zu erschießen. Immer wieder finden Sina, Stefanie und ihr Team Katzen mit Schrotkugeln im Körper. Dazu werden dann auch die Röntgenaufnahmen und Tierarztrechnungen offengelegt.

Was Ihr noch wissen solltet ist, dass auf Mallorca während der Corona-Pandemie-Zeit das Kastrieren/Sterilisieren von Hunden und Katzen ausgesetzt wurde. Warum auch immer. Fakt ist, das Tierleid explodierte. Überpopulation. Noch mehr angeschossene, ungewollte Tiere. Und um die hat sich nicht der Staat gekümmert, da wäre die Lösung eh nur die Tötungsstation gewesen, nein, Tierschutzorganisationen wie Cats Karma haben die Katzen aufgenommen, tierärztlich behandeln lassen, aufgepäppelt, ihnen ein Zuhause gegeben.

Sogar die international sehr bekannte Tierschutzorganisation PETA hat sich auf die Seite von Cats Karma gestellt, aber Boykott-Aufrufe über die sozialen Netzwerke wiegen Millionen mal schwerer. Cats Karma hat diversen Journalisten einen Einblick in ihre Finca und in ihre Tierschutzarbeit gegeben. Alle positiven Berichte verblassen jedoch gegen den Hass im Netz.

Vor Weihnachten schon kamen massive Hilfeschreie von Cats Karma. Rechnungen türmen sich, täglich neue Katzen, neue Notfälle, Tierärzte behandeln aufgrund der hohen Außenstände nicht mehr, Trockenfutter statt Nassfutter (zu teuer!), dringende Behandlungen können nicht mehr durchgeführt werden … .

Heute kam dann ein Facebook-Post, der nach einer möglichen Aufgabe der Cats Karma-Ladies klingt … . Was den Tod von 500 Katzen bedeuten würde.

Macht Euch Euer eigenes Bild und wenn Ihr sowieso an Tierschutzorganisationen spendet, dann vielleicht auch zeitnah mal an Cats Karma. Und wenn Ihr bisher das Spenden an Tierschutzorganisationen noch nicht im Kopf hattet, vielleicht möchtet Ihr jetzt die Damen auf Mallorca unterstützen.

Es gibt auch einen Cats Karma-Flohmarkt. Hier könnt Ihr Sachen einstellen, die bei Euch nur in den Schränken liegen oder im Keller stehen. Ihr könnt Euch das Porto erstatten lassen oder auch das spenden. Ist es ein hochpreisiges Teil könnt Ihr auch 50/50 angeben.

Wer kein Geld spenden möchte, kann über Amazon ein Futterpaket nach Mallorca schicken. Hier der Link.

Auf diesen Seiten von Cats Karma findet Ihr weitere Möglichkeiten, diese Tierschutzorganisation zu unterstützen.

Und vielleicht springt Euch auf der Seite von Cats Karma eine vierbeinige Knutschkugel so an, dass Ihr sie schon bald bei Euch zu Hause begrüßen möchtet. … Oder Ihr übernehmt eine Patenschaft für eine der 500 Katzen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, zu helfen … .

Vielleicht kennt Ihr aber noch eine mehr. Einige von Euch sind besonders mit Mallorca verbunden. Vielleicht kennt jemand von Euch eine Prominente, einen Prominenten auf Mallorca, der hier mal mit positiven Posts über Cats Karma die sozialen Medien überschwemmen kann.
Spenden wären natürlich auch toll.

GANDIVA YOGA hat schon an Cats Karma gespendet und falls jetzt das Argument kommen sollte, dass wir auch in Deutschland und sogar in Mönchengladbach arme, kranke, leidende Tiere haben, GANDIVA YOGA spendet seit Beginn der Pandemie regelmäßig an die Tiertafel Pescherhof in Hardt. So gehen zum Beispiel 4 € von jedem Einsteiger-Package an diese Tiertafel, die auch für Kastrationen/Sterilisationen sorgt.

LASST UNS CATS KARMA GEMEINSAM HELFEN!

Herzensgrüße.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Wir brauchen ein WeihnachtsWUNDER

LAILA, die sanfte Schöne

Hallo Ihr Lieben, heute Abend hat meine Freundin Chris, die Tierschützerin aus Griechenland, mich kontaktiert. LAILA, so heißt die wunderschöne, sanfte Hundedame auf dem Foto, braucht ein Weihnachtswunder.
LAILA ist nicht mehr erwünscht in ihrer Familie. Nachdem eine Frau aus einem kleinen Dorf LAILA mit circa drei Monaten auf der Straße gefunden und ihr ein liebevolles Zuhause mit 24-Stunden-Kontakt zu ihren Menschen, gegeben hat, schlägt jetzt wieder die Tier-Wegwerfgesellschaft zu. LAILA stört, LAILA muss weg. Der Ehemann der bisherigen Besitzerin ist verstorben und nun möchte die Witwe nur noch das Leben in vollen Zügen genießen. Da passt die hübsche Hundedame nicht mehr! Unnötiger Ballast!

LAILA
ist zwei Jahre jung
eine echte ‚Schmusebacke‘
inzwischen sterilisiert
durchgeimpft
völlig gesund
gechippt
sehr lebensfroh
sehr lernbegierig
sehr verschmust
sehr menschenbezogen
wunderbarer Charakter
verträglich mit anderen Hunden
verträglich mit Katzen
verträglich mit Kindern
verträglich mit Gott und der Welt.

Und vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen Newsletter vom 19. September. Darin hatte ich darüber berichtet, dass Chris auf einen Schlag neun junge Hunde in ihre Obhut nehmen musste und nun tolle Familien für diese Knutschkugeln sucht.
Hier zur Erinnerung noch einmal ein Foto:

Und die Mama von diesen bildschönen ‚Halbstarken‘ 😉 ist … LAILA.

LAILA trächtig mit den 9 Rackern


Wer hat noch einen Platz für LAILA frei in der Familie?
Wer kann diese verlassene Hundeseele glücklich machen?

Oder wer kennt jemanden, der LAILA die Liebe geben kann, die sie jetzt so sehr sucht und braucht?

Wenn LAILA Euch den Kopf verdreht hat, meldet Euch bitte bei mir und ich bringe Euch dann mit meiner Freundin Chris in Kontakt!

Bitte teilt diesen Newsletter zahlreich!

In der Hoffnung auf ein Weihnachtsmärchen …
… Herzensgrüße.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Adventskalender am 20. Dezember: Flugpate werden – Tiere zu Familienmitgliedern machen

Vor 15 Jahren kam auch Frl. Arte mit einer Flugpatin zu mir.

Weihnachtszeit ist auch Ferienzeit. So einige von Euch fliegen demnächst in Urlaub. Da habe ich noch ein wichtiges Thema, ein Anliegen: Flugpatenschaften!

Vielleicht für Euch ein Thema, das Ihr an dieser Stelle nicht erwartet habt. Aber ich finde, dieses Thema passt SEHR gut zu Weihnachten! …

Ich habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht, wie die Tiere aus ausländischen Tierschutzinitiativen in ihre neuen Familien nach Deutschland kommen. Frl. Arte ist aus Griechenland. Sie lebte in direkter Nähe zu meinem Hotel, in dem ich während einer Yoga-Fortbildung 2008 wohnte. Ich konnte sie damals nicht selber transportieren, da die Zeit für Quarantäne, Impfungen, Impfpass etc. die Dauer meines Aufenthaltes überschritten hat. Eine Mitreisende, ausgerechnet mit einer ausgewachsenen Katzenallergie, blieb eine Woche länger als ich und erklärte sich sofort bereit, meine zwei zukünftigen WG-Partner bis Düsseldorf Airport zu begleiten. Ich habe den beiden Fellknäulen (Herr Bernstein, der Bruder von Frl. Arte, kam auch mit) einen Platz im Air Berlin-Flieger gebucht und stand bei Ankunft des Fliegers am Flughafen Düsseldorf und nahm die Schätze in Empfang.
Unsere Katzenrettungsaktion lief also komplett auf privater Ebene, ohne Tierschutzorganisation oder Ähnliches.

Vor ein paar Wochen stieß ich auf eine Tierschutzorganisation, die auf ihrer Website eine Fotogalerie von Katzen präsentierte, die alle schon ein neues Zuhause in Deutschland haben, von ihren neuen Familien also sehnsüchtig erwartet werden, aber eben so einfach nicht nach Deutschland kommen können. – Die Flugpaten fehlen. Selbst Länder wie Ägypten und Dubai sind dabei.

Ich habe mir das immer so vorgestellt, dass Tierschutzorganisationen im Ausland regelmäßig eine gewisse Anzahl an Hunden und Katzen auf einen Flieger buchen, diese am Abflugtag zum Check-in bringen und ein Gegenpart in Deutschland die Tiere am Flughafen abholt. Und dann erfolgt die Verteilung der Tiere in ihre neuen Familien.
WEIT GEFEHLT!

Dass ein Tier garnicht alleine befördert wird, dass sich also IMMER ein Flugpate für die Begleitung verantwortlich erklären muss, war mir nicht bekannt. Und jetzt, wo mir der Zusammenhang klar geworden ist, möchte ich Euch bitten: Wenn Ihr eine Flugreise macht, bedenkt doch auch bitte, dass Ihr Tieren schneller zu einem liebevollen Zuhause verhelfen könnt. Ihr habt dadurch keinerlei Kosten, keine Arbeit, müsst also nicht nennenswert mehr Zeit investieren,  Ihr tut einfach ein super gutes Werk.

Im Internet kommt immer wieder die Diskussion auf „Warum rettet Ihr Tiere aus dem Ausland, wenn hier soooooo viele Tiere in deutschen Tierheimen auf ein Zuhause warten?“
Einfache Antwort: Bei den Tieren aus dem Ausland geht es um Leben und Tod. In unseren Tierheimen geht es den Tieren gut. Da leidet kein Tier Hunger, für medizinische Versorgung ist gesorgt, für Streicheleinheiten ebenso UND, getötet wird hier kein Tier, nur weil es nicht innerhalb einiger Wochen ein neues Zuhause findet.
Im Ausland sind Tierschutzorganisationen nahezu immer private Initiativen. Staatlich sind Tiertötungsstationen. Und das ist im Ausland ganz einfach. Warum den Hund, die Katze kastrieren lassen? Wenn Junge kommen, werden die einfach in einer Tötungsstation abgegeben …. . Ist der Hund zu alt und kann den Hof nicht mehr so hüten oder braucht Medikamente … Tötungsstation. Ist ein Tier verletzt, sterben lassen, selber Hand anlegen oder … Tötungsstation. So einfach ist das. Und am einfachsten ist es, einen Wurf Welpen oder Kitten in einen Müllsack zu packen, zuzubinden, den Sack auf’s Feld zu fahren und zu warten, dass die Hitze – oder Kälte – den ‚Rest‘ erledigt. DAS ist leider der Alltag im Ausland, wenn es um Tiere geht. Klar gibt es Ausnahmen, ich spreche von der Regel. Und wenn ich mit meiner Freundin Chris aus Griechenland spreche, dann will vor Ort keiner etwas von Kastration hören. Kostet Geld, bedeutet Aufwand (Tier muss in die Klinik und danach einige Tage im Haus betreut werden). Tiere wegzuwerfen, ist Alltag. Alte Hunde mit einem Holzknüppel totzuschlagen ist in ländlichen Regionen mancher Länder naheliegender, normaler, als sie therapieren oder einschläfern zu lassen. Wir machen uns von den Zuständen im Ausland kein Bild.

Ich habe nun so einiges zum Thema recherchiert:

Wer kann Flugpate werden?
Flugpate kann jede(r) Reisende auf Urlaubs- oder Geschäftsreise per Flieger werden, indem sie/er Hunde oder Katzen entweder in der Kabine oder im Frachtraum mitnimmt.

Wie werde ich Flugpate?
Ihr bucht eine Reise, einen Flug und sucht Euch eine Organisation, die dann transportbereite Tiere den Flugpaten zuordnen. Dazu gibt es diverse Websites, Facebook-Gruppen, … .
Es macht Sinn, sich direkt nach der Flugbuchung bei einer Tierschutzorganisation zu melden, da die Tiere für die Ausreise vorbereitet werden. Dazu gehören Impfungen, Chippen, etc..

Welche Fluggesellschaften?
Alle großen, bekannten Airlines nehmen Tiere mit. Billig-Airlines befördern eher keine lebendigen Tiere. Es kann sein, dass manche Airline sich auf den Transport von kleinen Tieren, die im Handgepäck mitreisen können, also Katzen und kleine Hunde, beschränkt. Das klärt aber die Tierschutzorganisation. Damit habt Ihr nichts zu tun.

Entstehen Kosten für den Flugpaten?
Es gibt Tierschutzorganisation, bei denen man sich als Flugpate auf Wunsch an den Transportkosten beteiligen kann. Aber grundsätzlich ist es so, dass die Tierschutzorganisation, das Tierheim oder aber die neue Familie alle Kosten trägt.

Abläufe
Am Flughafen treffen Tierschützer nebst Tier(en) auf den Flugpaten. Das Tier/die Tiere wird/werden gemeinsam ‚aufgegeben‘. Der Tierschützer hilft beim Einchecken des/der Tiere(s).
Wenn es ein Tier unter 8 Kilogramm (inklusive Transportbox) ist, darf dieses ins Handgepäck des Flugpaten und verbleibt während des Fluges in der Kabine. Meist wird die Transportbox dann unter dem Sitz des vorderen Nachbarn abgestellt.
Tiere über 8 Kilogramm kommen in den Laderaum (klimatisiert) des Flugzeuges.
Impfausweis und Reisepass des/der Tiere(s) sind in der Obhut des Flugpaten.

Bei ‚> 8 Kilogramm-Tieren‘: Am Zielflughafen geht der Flugpate ganz normal zum Gepäckband und holt seine(n) Koffer mit dem Wagen ab. Im Anschluss geht’s zum Sperrgepäckschalter und Transportbox inklusive Tier werden abgeholt. Es ist möglich, dass der Zoll sich die Papiere des Tieres noch anschaut.

Vor den Türen des Gepäckband-/Zoll-Bereiches wartet dann schon ein Vertreter der Tierschutzorganisation oder auch schon direkt die neue Familie. Die Übergabe des Tieres und der Dokumente erfolgt. Und dann könnt Ihr SEHR glücklich nach Hause fahren. Eine Tierseele gerettet.

Ich habe beispielhaft ein paar Kontaktdaten recherchiert:

Für Mallorca-Reisende:
flugpatenmallorca@web.de
https://www.inselradio.com/aktuell/pinnwand/2022/10/sie-moechten-flugpate-werden

Für Kreta-Reisende:
https://kreta-hunde.de/helfen/flugpate/

Für Athen-Reisende:
https://www.friedenfuerpfoten.org/flugpaten

Für Rhodos-Reisende:
https://rhodos-pfoten.de/flugpatenschaft/

Für Thessaloniki-Reisende:
https://www.griechische-fellnasen.de/helfen/flugpaten-gesucht/

Für Fuerteventura-Reisende:
https://www.tierhilfe-fuerteventura.de/html/flugpatenschaften.php

Es gibt so einige Facebook-Gruppen zum Thema Flugpatenschaft. Einfach mal recherchieren. Und wenn Ihr da Hilfe braucht, schreibt mich an, wo Ihr hinfliegt und ich suche Euch einen entsprechenden Kontakt.
Eine dieser Facebook-Gruppen heißt übrigens „Flugpaten weltweit gesucht“.

Und sobald ich mal wieder eine Flugreise mache, werde ich Euch von meiner Erfahrung als Flugpatin berichten. Einfacher kann man eine geschundene Tierseele nicht glücklich machen.

Und solltet Ihr Euch entscheiden, Flugpate/Flugpatin zu werden, schreibt bitte, wie es Euch und Eurem Schützling ergangen ist, gerne mit Fotos, damit alle an Euren Erfahrungen teilhaben können und motiviert werden, es Euch gleichzutun.

Vorweihnachtliche Herzensgrüße.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Newsletter: ‚VORGLÜHEN‘ – Get-together mit OOOOOH … MMMMM-Weihnachtsmarkt VOR dem ersten Advent. 26. November! – HEUTE IN einem MONAT! – Save the date!

Hallo Ihr Lieben, es wird draußen kälter und kälter und drinnen kuscheliger und kuscheliger. Die wunderschön-heimelige Kerzenzeit ist angebrochen und auch die wohltuende Räucherzeit erwacht. Die Adventszeit naht, die Weihnachtsfeiertage rücken gedanklich näher. Die jährlich wiederkehrende Verwunderung aus September ‚Wie, schon Lebkuchen und Marzipankartoffeln in den Regalen?!‘ ist verarbeitet und längst sind die ersten gekauften Lebkuchen in unsere Bäuchlein gewandert.

Vor zwei Jahren war ich mit meinem Soultime by GANDIVA YOGA Shop an allen vier Adventswochenenden auf Schloß Dyck, in diesem Jahr findet das Geschenkeangebot in der GANDIVA YOGA Lounge statt. Für GANDIVA YOGA Members, Family & Friends only.

Am 26. November, also an dem Sonntag vor dem 1. Advent! – Um 11 Uhr öffnen sich die Pforten zum Get-together! Wenn Ihr PartnerInnen, Mama, Papa, Geschwister,  die beste Freundin, den besten Freund, mitbringen möchtet: HERZLICH GERNE.

Was Euch erwartet:

ICH erwarte Euch! – Mit dem Duft von Glühwein, Zimt, Orangen, Kardamom, … . Mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, eigens für Euch gekochtem fruchtigem Glühwein. Auf die Kaffeeliebhaber wartet ein Käffchen … .

           

           

… Und natürlich Geschenkideen stehen bereit. Einige neue Geschenkideen, die Ihr nicht online im Shop findet, freuen sich, von Euch begutachtet zu werden.

Lasst uns plauschen, naschen, austauschen, lachen, zart in Adventsstimmung kommen, etwas für den guten Zweck tun und wenn Ihr dann noch das eine oder andere Nikolauspräsent, Wichtelgeschenk, Weihnachtsgeschenk, Adventseinladungsmitbringsel findet, gerne!

Kleine Thementische stehen bereit:

💚 Yoga & Meditation
Weihnachtsbaumanhänger Yoga/Christbaumkugeln Yoga
Kettenanhänger OM (Silber)
Yoga-Hosen
Yogamatten-Taschen
Yoga-Sitzkissen
Yoga-Balance-Games
Yoga-Gurte
Yogamatten-Auflagen, Meditationstücher aus Nepal
Meditations-Quietscheentchen
Tischschrein aus Nepal

💚 Schmuck aus Familienbetrieb in Nepal und Indien
Kettenanhänger – Malas – Armbänder
Schmuckaufbewahrungsdöschen

💚 Dhokra Kunsthandwerk aus Indien

💚 Teelichthalter
Aus Metall
Als Lotusblüte aus Cadiz-Muschel – in vielen Farben

💚 Räuchern
Räucherstäbchen
Räucherstäbchen-Halter – indisch und japanisch
Salbei-Bündel
Palo Santo
Räucherkohle

💚 Katzen
Donkey Winkekatzen
Donkey Winkekatzen XXL in schwarz
Donkey Winkekatzen Solar
Donkey Schlüsselanhänger
Donkey Bambus-Tablett in Katzenform
Tassen
Wärm-Kuschel-Kissen
Chilino-Bags mit Katzen
Plüschkatzenkopf – Displayreiniger in Katzenform

💚 Ganesha
Figuren – bunt und einfarbig
Notizbuch
Schmuckdöschen
Magnet
Wunschfähnchen

💚 Tassen
Von Katze bis Mandala

💚 Untersetzer
Von Kork bis Keramik

💚 Gebetsfahnen
Aus Stoff und Papier – groß und klein

💚 Bad-Welt – Schönes & Lustiges
Seifenschalen ‚Hand der Fatima‘
Quietsche-Entchen

💚 Hunde
Wärm-Kuschel-Kissen

Es wird auch einen 💚 Tisch geben mit  💚 „Ich habe eine kleine Beschädigung“-Artikeln, also Shop-Artikeln in 1 b-Qualität. Preise stark reduziert. Der Umsatz geht zu 100% an Tierschutzorganisationen.

Ein weiterer 💚 Tisch mit privaten Dingen von mir, die ich ebenfalls zugunsten verschiedener Tierschutzorganisationen verkaufen möchte. Ihr könnt bieten. Neben jedem angebotenen Stück steht eine Dose, in die Ihr Euer Gebot, auf ein Zettelchen geschrieben, einwerfen könnt. Die/der Meistbietende bekommt eines meiner Lieblingsstücke. Benachrichtigung am 27. November. Der Erlös geht zu 100% an den Tierschutz.

Und es gibt noch einen 💚 Tisch – oder besser gesagt, ein Tablett – mit Mini-Pileas, also den Ablegern von der ultimativen Yoga-Pilea-Mama aus dem Yoga-Raum. Die Ablegerchen gibt’s gegen eine kleine Schutzgebühr, die wiederum dem guten Zweck, somit einer Tierschutzorganisation, zugute kommt.

Bitte denkt nicht, ohne etwas zu kaufen könntet Ihr nicht wieder gehen und daher kommt Ihr vielleicht erst garnicht. Ich freue mich darauf, einen Glühwein mit Euch zu trinken, zu lachen und den Austausch außerhalb von Yoga zu pflegen.

Vielleicht gebt Ihr mir ein kleines Zeichen, ob Ihr vorhabt, zu kommen. Dann weiß ich, ob ich fünf Liter Glühwein koche und zwei Bleche Plätzchen backe oder entsprechend mehr.

Ich freue mich schon heute SEHR auf Euch! – Mit Euch die Adventszeit einzuläuten, einen Plausch zu halten, Plätzchen zu genießen und einen Glühwein zu schlürfen … VORGLÜHEN … WIE SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN! 🤗 💚 🍷

! ! ! ! ! ! !   BITTE – wie immer zu den Yoga-Kursen – KLINGELN. Ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr!!!

Herzens 💚–Vorfreude–Grüße.
Eure Ute

Der GANDIVA YOGA Newsletter: Spendenaktion – So geht es Bagira heute. Update!

Hallo Ihr Lieben, fangen wir mit dem Besten an:

Bagira Ende August 2023

So erholt, schön, gelassen sieht Bagira heute aus. Und, sie kann wieder laufen. Sie läuft wieder erstaunlich gut. Aber eine kleine Behinderung bleibt natürlich aufgrund der Schwere der Verletzungen durch den Unfall.

Ihr möchtet ein Kurz-Video sehen, wie gut Bagira inzwischen läuft? Sprecht mich bitte an und ich lasse Euch das Video per WhatsApp zukommen.

Chris und ich sagen ❤️DANKE, ❤️DANKE, ❤️DANKE, ❤️DANKE, ❤️DANKE, ❤️DANKE … 1.000mal ❤️DANKE!

Ihr erinnert Euch, im Februar diesen Jahres habe ich Euch um Spenden für Bagira gebeten. Bagira, eine charakterlich ganz wunderbare Hündin, die in ihrem Leben auf der Straße sehr wenig Schönes – sprich SEHR viel Leid – erdulden musste, wurde dann auch noch Anfang des Jahres überfahren. Als Folge des Unfalls konnte sie nicht mehr laufen, zog beide Hinterläufe hinter sich her.
Meine Freundin Chris, die sich in ihrer kompletten Freizeit in ihrem Heimatdorf in Griechenland dem Tierschutz verschrieben hat, hatte die Hündin mit ganz viel Herz über viele Jahre auf der Straße betreut, verpflegt, medizinisch versorgen lassen.

Die Folgen des Unfalls.

Zwei Monate Klinikaufenthalt  mit Physiotherapie sollten Bagira retten. 600 € wurden gebraucht. Eine Gehhilfe als Zwischenlösung wurde angefertigt und die Lebensqualität stieg:

Eure Spendenbereitschaft war umwerfend.  🙏 🙏 🙏
Bagira machte super Fortschritte. Doch schnell war klar, zwei Monate Klinikaufenthalt mit Physiotherapie würden dennoch nicht reichen. Ein dritter Monat wurde angeraten. Ohne diese zusätzliche Zeit und Behandlung würde Bagira nicht wieder zurück auf die Straße können, beziehungsweise nicht als Teil einer neuen Familie unbeschwert Spaziergänge machen und rumtollen können.
Über das Geld für den dritten Monat hinaus wurde zusätzlich Geld für Medikamente und Spezialfutter benötigt. Gemeinsam haben wir das Geld für das Komplettpaket – also für drei Monate Klinikaufenthalt mit Physio und Medis und Spezialfutter – zusammen bekommen. Ihr seid sooooo toll. Ihr habt gegeben, was ging. Und Ihr seht, wie goldrichtig unsere Spenden angekommen sind. Wobei ein ganz besonderer Gruß an Simone geht, die die Kosten für den dritten Monat fast ganz alleine übernommen hat. – So sehr ist ihr das Leid von Bagira ans Herz gegangen. WIR können uns wirklich auf die Schultern klopfen und mit und für Bagira freuen.

Fortschritte ...
Fortschritte … ❤️

Ende April habe ich Euch über die Fortschritte von Bagira informiert.

Inzwischen ist ein halbes Jahr ins Land gezogen und Bagira ist immer noch in der Tierklinik. Jetzt aber als liebgewonnenes ‚Pflegekind‘, das nicht wieder auf die Straße geschickt werden soll. – Ein liebevolles Zuhause hat sich bis heute leider, leider, leider nicht gefunden. Das Klinikpersonal gibt nicht auf, nach den Menschen zu suchen, die Bagira noch viele schöne Jahre schenken. Schöne Jahre in einer Familie. Meine Freundin Chris, die Bagira leider nie hat privat bei sich aufnehmen können, sie hat schon mehrere Straßenhunde in ihre Familie geholt, hofft auf nichts mehr, als auf ein echtes, richtiges, liebevolles Zuhause für Bagira.

❤️❤️❤️   Wer sich jetzt angesprochen fühlt, wer die Liebe, die Wärme, die Zeit, die Wohnbedingungen, den Auslauf für eine große Hündin hat, kann sich von Herzen gerne bei mir melden. Bagira ist übrigens seit vielen Jahren schon sterilisiert.   ❤️❤️❤️

Was mich immer wieder erstaunt, ist das tolle Wesen solcher Hunde wie Bagira. Und ich frage mich, würde ich noch so offen, friedvoll, liebevoll, vertrauensselig sein, wenn man mich mein ganzes Leben lang getreten, geschlagen, verscheucht, allen Witterungen ausgesetzt, mir meine acht Welpen weggenommen (die dann ausnahmslos gestorben sind) und mich letztendlich überfahren und liegengelassen hätte, sein? Hunde ertragen oft soooo viel und sind meistens immer noch lieb, fassen Vertrauen.

Aktuell wurde Bagira übrigens auf sechs Jahre geschätzt. Können sieben sein.

! ! !  Und wer sich für Bagira noch an Spezialfutter und Medikamenten beteiligen möchte, kann jederzeit gerne einen Beitrag in das Schwein in der Yoga Lounge werfen. Das Geld geht 1:1 direkt an den Tierarzt von Bagira. Auch eine Patenschaft für Bagira ist denkbar. Wer monatlich einen kleinen Beitrag für die Unterbringung und Verpflegung von Bagira leisten möchte, kann mich gerne ansprechen und ich gebe Euch dann die Mail-Adresse von dem Tierarzt in Griechenland, dem Ihr über PayPal den monatlichen Obulus schicken könnt.

Natürlich ist Bagira nur 1 Hündin unter Millionen Straßentieren auf der Welt. Aber für Bagira ist unsere Hilfe ihre ganze Welt.

Aktuell meldet sich Chris aus Griechenland: Eine Hundemutter wurde von der Straße geholt. Da diese natürlich nicht sterilisiert war, sind nun NEUN Welpen in der Obhut von Chris. Alle neun Racker, sieben Jungs und 2 Mädels, haben überlebt und sind wohlauf. Die erste Impfung haben die Schönheiten schon hinter sich. Sieben Monate sind die Süßen inzwischen alt und sie werden bis zu 15 Kilogramm schwer.
UND NATÜRLICH BRAUCHEN SIE EIN LIEBEVOLLES ZUHAUSE.

Das ist meine Freundin Chris (korrekterweise Chrisoula)

Bitte leitet diesen Newsletter weiter. Wir hoffen sehr, dass sich hier in Deutschland das eine und andere Zuhause für diese bezaubernden Junghunde finden lässt.

Die Welpen sind SEHR anhänglich und verspielt. Ihr Sozialverhalten gegenüber Katzen ist wohl sehr gut ausgeprägt, da sich auf dem Grundstück, auf dem Chris die Rasselbande betreut und versorgt, auch einige Katzen befinden, auch Kitten.

Und wer sich jetzt fragt, wie die Knutschkugeln nach Deutschland kommen würden, dem sei gesagt, dass es dafür Flugpaten geben wird oder aber die neue Familie macht sich auf nach Griechenland und verbindet das Abholen des neuen Familienmitglieds mit einem Kurzurlaub.
Die Hunde, die nach Deutschland reisen dürfen, sind natürlich durchgeimpft und haben gemäß der gültigen Verordnungen alle nötigen Unterlagen vom griechischen Tierarzt.
Für das neue Familienmitglied werden ‚Adoptionskosten‘ fällig.

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
Danke für Eure großartige Hilfe!
Herzensgrüße. 💜
Chris & Ute