Ich kann Euch garnicht sagen, wie gigantisch toll der Yogaraum duftet. – Nach orientalischen Gewürzen, nach Lebkuchen, nach Elisenlebkuchen.
Mit dem regen Feedback auf meinen Post vom 18. Dezember, in dem ich die Überlieferung an Euch weitergegeben habe, wie die Elisenlebkuchen zu ihrem Namen gekommen sind, habe ich wirklich nicht gerechnet. Sogar die Männer fanden die kleine Geschichte interessant und schön.
Ich liebe Elisenlebkuchen, wundere mich aber immer wieder über den Preis, weiß jetzt durch meine Recherche, warum diese besonderen Lebkuchen verdient auch einen höheren Preis haben und habe nun beschlossen, diese Köstlichkeit einfach mal selber zu backen. Gesagt und heute getan.
Die Überraschung vorab: Elisenlebkuchen sind einfach und schnell zu backen. Geschmacklich sind diese ‚Schmecklecker‘ nach dem nachfolgenden Rezept ein echtes Highlight. Ich könnte mich reinsetzen. – Sooooo saftig und weich!
Was Ihr braucht:
6 Eier
180 Gramm braunen Zucker
2 Esslöffel Honig
1 Teelöffel Zimt (BIO-Ceylon-Zimt)
2 Teelöffel BIO-Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
250 Gramm gemahlene Mandeln
250 Gramm gemahlene Haselnüsse
100 Gramm gehackte Mandeln
100 Gramm Mandelstifte
100 Gramm gehackte Haselnüsse
1 Handvoll gehäutete Mandeln*
Circa 200 Gramm Puderzucker
5 bis 6 Esslöffel Rum
* Ich habe die Mandeln selber gehäutet. Einfach in Wasser aufkochen, dann fünf Minuten köcheln lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die braune Haut wird dann ganz locker und geht dann ganz leicht in einem Stück ab.
Die Arbeitsschritte:
1. Heizt den Backofen Ober-/Unterhitze auf 175 ° vor.
2. Die 100 Gramm gehackten Mandeln, die 100 Gramm Mandelstifte und die 100 Gramm gehackten Haselnüsse in einer Pfanne fettfrei anrösten, bis sich ein köstlicher Duft verbreitet. Abkühlen lassen.
3. Schlagt die Eier, den Zucker und den Honig cremig auf, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
4. Gebt Salz, Zimt und Lebkuchengewürz hinzu.
5. Rührt noch die gemahlenen Mandeln und die gemahlenen Haselnüsse unter.
6. Und jetzt hebt Ihr die gerösteten gehackten Nüsse und Mandeln unter.
7. Belegt ein Backblech mit Backpapier.
8. Gebt die Nuss-Mandel-Gewürz-Masse auf das Backblech und streicht diese gleichmäßig glatt.
9. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen.
10. Die Lebkuchenplatte etwas abkühlen lassen.
11. Mit dem Schneebesen verrührt Ihr 200 Gramm Puderzucker mit Rum. Die Glasur hat einen eher flüssigen Charakter.
12. Bestreicht die Lebkuchenplatte mit der Glasur.
13. Schneidet die Lebkuchenplatte in einzelne Lebkuchen. – Rechtecke, Rauten, Quadrate, so wie Ihr es mögt. So, wie Ihr SIE mögt, die Elisenlebkuchen.
Was Ihr natürlich auch machen könnt, ist, aus der Lebkuchenplatte Motive auszustechen.
In einer Blechdose sollen sich die Lebkuchen einige Wochen halten. Ich glaube, die Haltbarkeit wird selten Thema sein, da die Lebkuchen einfach zu schnell zu ‚Hüftgold‘ werden, sprich aufgefuttert sind.
HAPPY NACHBACKEN!
Diese Lebkuchen sind auch ein tolles Mitbringsel!
💚 Vorweihnachtliche Herzensgrüße. 💚
Eure Ute