Erinnert Ihr Euch noch an meinen Online-Adventskalender von vor drei Jahren, in dem ich Euch die neue IN-Pflanze Pilea vorstellte. Wer in meiner Altersklasse ist, kennt die schlichte Schöne noch von Omas Fensterbank. Nahezu jede Oma hatte auf jeder Fensterbank mindestens eine Pilea.
Dann verschwand die symbolträchtige Pflanze völlig von der Bildfläche und seit einigen Jahren erlebt sie einen wahren Hype. Inzwischen ziert die Pilea auch viele Eurer Wohnungen und Häuser.
Heute möchte ich Euch wieder eine seltene grüne Schönheit präsentieren: Die Affenschaukel, eine wunderschöne Hängepflanze. Wird auch ‚Eselschwanz‘ genannt. Beheimatet ist sie in Mittelamerika und Afrika.
Robust, pflegeleicht, außergewöhnlich von den ‚Blättchen‘ her, elegant, recht anspruchslos, so zeigt sie sich! – Ein absoluter Hingucker!
Und: Ungiftig für Haustiere, was mir – und wie ich weiß, auch vielen von Euch – wichtig ist.
Wie ich zu dieser spannenden, eleganten Pflanze kam? – Ich kaufe sehr viel in den Online-Flohmärkten von Tierschutzorganisationen. Und eines Tages bot ein Mitglied einzelne Glieder der Affenschaukel-Pflanze als Ableger an. Nie gehört, nie bewusst gesehen. Sah aber auf den Abbildungen toll aus. Also ersteigerte ich für 15 € den Grundstein für meine neue grüne Schönheit.
Eines muss ich vorab sagen: Wer keine Geduld hat, sollte sich eine ausgewachsene Pflanze oder größere Ableger kaufen. So wie ich es gemacht habe, war es ein spannendes Projekt, ist es immer noch, aber zwischendurch war ich auch mehrmals kurz davor, mir eine ‚erwachsene‘ Pflanze zu holen.
Meine Geduldsprobe startete im Mai …. und dauert bis heute an …. . Alle paar Tage gehe ich zur Fensterbank im Wohnzimmer und bestaune die langsamen Fortschritte.
20. Mai 2024:
15. Juli 2024:
Die Freude war riesig, als sich erstes Wachstum zeigte.
29. Juli 2024:
17. August 2024:
31. August 2024:
3. Oktober 2024:
2. November 2024:
5. Dezember 2024:
Es wird wohl noch Monate dauern, bis die ‚Triebe‘ sich biegen und über den Rand des Bumentopfes herunter hängen. AffenSCHAUKEL eben . Und so übe ich mich weiter in Geduld und freue mich immer wieder, wenn ich nach den Wachstumsfortschritten dieser schönen Pflanze schaue.
Was sie mag … und braucht:
Einen hellen Standort.
Blumenerde, die mit Sand, Lehm und Mineralien gemischt ist. (Hat sie bei mir nicht!)
Keine direkte Sonne.
Im Sommer draußen geschützt stehen.
Im Sommer einmal pro Woche gegossen werden. Immer erst, wenn die obere Erdschicht richtig trocken ist.
Im Winter möchte sie weniger Wasser als im Sommer.
Mag auch Eure erkalteten Teereste, Kartoffelwasser, Gemüsekochwasser, … .
Was sie überhaupt nicht mag:
Staunässe.
In der direkten Sonne stehen.
Vielleicht eine schöne Geschenk-Idee, wenn Ihr Weihnachten eingeladen seid. Am besten natürlich, wenn IHR Euch die Affenschaukel zum Geschenk macht.
💚 Vorweihnachtliche Herzensgrüße. 💚
Eure Ute