Ich liebe Packpapier. Das bunte Glitzer-Weihnachtspapier sieht zwar sehr schön aus, aber ich habe immer Skrupel, dieses ins Altpapier zu werfen. Gehört dieses oft sehr künstlich anmutende Geschenkpapier überhaupt in die Blaue Tonne? Aber das soll heute nicht unser Thema sein. Heute ist das Verpacken von Geschenken unser Thema. – Auf Basis von Packpapier. – Und ‚aufgehübscht‘!
Was Ihr braucht:
Schere, Klebstoff und Stift sind ja ganz sicher in Eurem Haushalt vorhanden.
Ich höre ja immer mal wieder, ‚Basteln ist nicht so meins!‘. Ich bin sicher, diese süße Geschenkverpackung kriegen ALLE hin.
Erinnert Ihr Euch noch an die japanische, über 1.000 Jahre alte Tradition, Geschenke in tolle, handgewebte Stoffe einzuwickeln, einzupacken? Im Rahmen des GANDIVA YOGA Adventskalenders 2018 habe ich Euch darüber berichtet. Wenn Ihr noch einmal über diese schöne Tradition nachlesen möchtet, schaut hier.
Und wenn Ihr noch eine NACHHALTIGE Geschenkverpackung sucht, von unserem Get-together ‚Vorglühen‘ (23. und 24. November) sind noch Dosen aus dem Tierschutz vorrätig. Die Motive sprechen natürlich ganz besonders die Hunde- und Katzen-Freunde an:
Eine sehr schöne Art und Weise, Selbstgebackenes oder ein kleines Mitbringsel einzupacken. Diese Verpackung landet auch ganz sicher nicht im Müll. Macht sich super als Stiftedose. Ganzjahrestauglich!
Aus meiner Gießkeramik-Serie, die ich für unseren Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen habe, sind noch schöne Geschenkanhänger vorrätig:
💚 Vorweihnachtliche Herzensgrüße. 💚
Eure Ute